Remko funk-fernbedienung, Für wärmepumpenmanager-multitalent – REMKO WP-Manager FB-Funk Benutzerhandbuch
Seite 24

Allgemeine Funktionsbeschreibungen
Heizkreisregelung
Witterungsabhängige Regelung
Über die eingestellte Heizkur-
ve wird die Kessel- oder Vor-
lauftemperatur passend zu der
gemessenen Außentemperatur
derart bestimmt, dass sich bei einer
korrekt ausgelegten Heizanlage im
Referenzraum in etwa der einge-
stellte Raumsollwert einstellt.
=> Für die witterungsabhängige
Regelung ist die exakte Einstellung
der Heizkurve äußerst wichtig.
Die Umwälzpumpe wird witte-
rungsabhängig gesteuert. Bei
Heizbedarf und im Frostschutz-
betrieb wird die Umwälzpumpe
eingeschaltet.
Raumfühlereinfluss
Die aktuelle Raumtemperatur kann
über einen vorhandenen Raum-
temperaturfühler in die Berech-
nung der erforderlichen Vorlauf-
temperatur einbezogen werden.
Der Einfluss-Faktor (Parameterliste)
ist zwischen 0 (rein witterungsab-
hängige Regelung) und 20 (Raum-
temperaturregelung mit geringem
Außentemperatureinfluss) einstell-
bar. In der Stellung „----“ ist die
Raumtemperaturregelung deak-
tiviert. Die Stellungen „----“ und
„0“ weisen Unterschiede für die
bedarfsabhängige Umwälzpum-
penschaltung auf.
Warmwasserbereitung
Das Warmwasserprogramm
des Bedienmoduls wirkt auf die
Warmwasser-Solltemperatur I des
angeschlossenen Hauptreglers. Das
Warmwasserprogramm des Haupt-
reglers gilt additiv.
Frostschutztemperatur sinkt, wird
die Raum Solltemperatur für den
entsprechenden Heizkreis auf 5°C
gesetzt. Der Heizkreis wird freige-
geben:
- die Pumpen werden eingeschal-
tet
- die Wärmeanforderung wird an
den Kessel gesendet
„----“ => Außenfühlerfrostschutz
deaktiviert
Die Funktion wird beendet, wenn
die Außentemperatur um 1K über
die eingestellte Frostschutztempe-
ratur steigt.
Frostschutz über Raumfühler
Wenn die Raumtemperatur unter
5°C fällt, wird die Frostschutzfunk-
tion aktiviert.
Die Raum Solltemperatur für den
entsprechenden Heizkreis wird auf
5°C gesetzt. Der Heizkreis wird
freigegeben:
- die Pumpen werden eingeschal-
tet
- die Wärmeanforderung wird an
den Kessel gesendet
Bedingungen für die Abschaltung:
Raumgeführte Regelung
Die Raumtemperatur überschreitet
den eingestellten Sollwert.
Witterungsgeführte Regelung
Die Außentemperatur überschrei-
tet den Raumtemperatur-Sollwert
oder der Sollwert der Vorlauftem-
peratur unterschreitet 20°C.
Bei Raumfühlereinfluss „0“
läuft die Pumpe nach ein-
maligem Heizbedarf in der
Absenkzeit durch.
HINWEIS
Bei einer Abschaltung der Umwälz-
pumpen laufen diese 5 Minuten
nach, wenn der Brenner im Zeit-
raum der letzten 5 Minuten vor
dem Abschaltzeitpunkt eingeschal-
tet war.
Pumpen-Nachlauf
Die Regelung verhindert wirksam
das Blockieren der Pumpen auf-
grund zu langer Stillstandszeiten.
Durch die integrierte Schutzfunkti-
on werden alle Pumpen, die in den
vergangenen 24 Std. nicht gelau-
fen sind, täglich um 12.°° Uhr für
5 Sekunden eingeschaltet.
Pumpenblockierschutz
Frostschutzfunktion
Die Frostschutzschaltung verhin-
dert durch automatisches Einschal-
ten des Heizbetriebes das Einfrie-
ren der Heizungsanlage.
Außenfühlerfrostschutz
Wenn die gemessene Außentem-
peratur unter die eingestellte
Alle 10 Minuten wird automatisch
überprüft, ob die Einstellwerte
des Reglers in den angegebenen
Grenzen liegen. Wird ein Wert
außerhalb der Grenzen festgestellt,
so wird er durch den zugehörigen
Standardwert ersetzt. Die Bereichs-
überschreitung wird als Störung 81
in der Favoriten-Zeile der Standard
Anzeige angezeigt.
Der Benutzer sollte in diesem Fall
die wichtigen Einstellwerte des
Reglers überprüfen. Das Warnzei-
chen erlischt nach einem Neustart
des Gerätes (RESET).
EEPROM-Check
Wenn der Mischer 24 Stunden
nicht bewegt wurde, wird er ein-
malig um ca. 03:00 Uhr komplett
geöffnet. Die Heizkreispumpe wird
während dieser Zeit ausgeschaltet.
Die Vorlaufmaximaltemperatur
wird überwacht. Abbruch bei Vor-
laufmaximaltemperatur – 5K.
Mischerblockierschutz
Schaltung nach Heizbedarf
Die bedarfsabhängige Umwälz-
pumpenschaltung schaltet die
Umwälzpumpen aus, wenn kein
Heizbedarf besteht. Gleichzeitig
werden die Mischer zugefahren.
Umwälzpumpenschaltung
REMKO FUNK-FERNBEDIENUNG
FÜR WÄRMEPUMPENMANAGER-MULTITALENT
24