Montage und inbetriebnahme, Technische daten – Satel CA-64 O-OC Benutzerhandbuch
Seite 3

SATEL
CA-64 O
3
2. Montage und Inbetriebnahme
Bevor man mit dem Anschluss des Moduls beginnt, ist die Stromversorgung
des Alarmsystems auszuschalten.
1. Die Elektronikplatine des Moduls im Gehäuse befestigen.
2. Mit den Schaltern DIP-switch die Adresse des Moduls einstellen.
3. Die Klemmen CLK, DTA und COM mit den Leitungen an entsprechende Klemmen des
Kommunikationsbusses der Alarmzentrale anschließen.
4. Leitungen des Sabotagekontaktes des Gehäuses an die Klemmen TMP und COM
anschließen (oder die Klemme TMP zur Klemme COM kurzschließen).
5. Die Leitungen der Module, die von der Alarmzentrale aus gesteuert werden sollen, an die
gewählten Ausgangsklemmen anschließen.
6. Speiseleitungen des Moduls an die Klemmen +12V und COM anschließen. Die
Stromversorgung kann über die Hauptplatine der Alarmzentrale, ein zusätzliches
Netzgerät oder ein Erweiterungsmodul mit eigenem Netzteil erfolgen (siehe:
Errichteranleitung der Alarmzentrale).
7. Stromversorgung der Alarmanlage einschalten.
8. Die Funktion der Identifizierung in der Alarmzentrale abrufen. Nach der Identifizierung
bekommen die Ausgänge entsprechende Nummern im Alarmsystem (die Regeln der
Nummernzuweisung sind in der Anleitung der Alarmzentrale zu finden).
3. Technische Daten
Speisespannung ................................................................................................ 12 V DC ±15%
Anzahl programmierbarer Ausgänge ....................................................................................... 8
Stromaufnahme (ohne Belastung der OC - Ausgänge und ohne aktive Relais) .............. 36 mA
Stromaufnahme eines aktiven Relais .............................................................................. 20 mA
Belastbarkeit programmierbarer OC-Ausgänge ............................................................... 50 mA
Maximale über das Relais geschaltete Spannung .............................................................. 24 V
Maximaler über das Relais geschalteter Strom .................................................................... 2 A
Abmessungen der Elektronikplatine ....................................................................... 68x140 mm
Umweltklasse ........................................................................................................................... II
Betriebstemperaturbereich ................................................................................ -10 °C…+55 °C
Gewicht
CA-64 O-OC .......................................................................................... 74 g
CA-64 O-R .......................................................................................... 118 g
CA-64 O-ROC ....................................................................................... 96 g
Die aktuelle Version der Konformitätserklärung EC und der Zertifikate kann
von der Internetseite www.satel.pl heruntergeladen werden.