Satel INT-S-GR Benutzerhandbuch
Seite 7

INT-S-GR / INT-S-BL
SATEL
7
Steuert UMSCHALTKONTAKT – die Tastatur akzeptiert Kennwörter vom Typ „Bistabiler
Ausgang”.
Steuert EINSCHALTKONTAKT – die Tastatur akzeptiert Kennwörter vom Typ „Monostabiler
Ausgang”.
Bereichsperrung – die Eingabe eines Wächterkennworts im scharfen Zustand schaltet
die zeitweilige Bereichsperre ein.
Wächterkontrolle – die Eingabe eines Wächterkennworts ([KENNWORT][#] oder
[KENNWORT][*]) wird als ein Wächterrundgang registriert.
Kennwortänderung zugänglich – diese Option gewährt Zugriff auf die Funktion zur
Änderung des Betreiberkennworts.
Signalisierung
Alarmsignalisierung – auf Zeit – akustische Alarmsignalisierung in gegebenem Bereich
(während der globalen Alarmzeit).
Alarmsignalisierung – bis zum Löschen – akustische Signalisierung des Alarms in
gegebenem Bereich bis zum Löschen des Alarms.
Eingangszeitsignalisierung – akustische Signalisierung der Eingangszeitverzögerung.
Ausgangszeitsignalisierung – akustische Signalisierung der Ausgangszeitverzögerung.
Signalisierung der Autoscharfschaltung [A.Schär.Zähler] – die Tastatur wird mit einem
Ton der Verzögerungszeit der Autoscharfschaltung des Bereiches signalisieren, dem
sie zugeordnet wurde.
Signalisierung der Kennworteingabe – die Auswahl dieser Option aktiviert eine von der
Zentrale unabhängige Signalisierung der Kennworteingabe. Diese Option ist nützlich bei
groß angelegten Alarmsystemen, wo eine nicht unerhebliche zeitliche Verzögerung
zwischen der Kennworteingabe und dem von der Zentrale generierten akustischen
Quittierungssignal vorkommt.
Bestätigung – hier wird die Kommunikationsweise zwischen der Alarmzentrale und dem
Benutzer der Bereichstastatur bestimmt:
Keine [Ohne] – die Funktion der Quittierung der Tastenoperationen ist ausgeschaltet.
Ton [Tonsignal] – die Tastatur erzeugt Töne gemäß Beschreibung in der B
EDIENUNGS
-
ANLEITUNG
der Alarmzentrale.
Hintergrundbeleuchtung – die akustische Signalisierung wird hier durch Blinken der
Tasten-Hintergrundbeleuchtung ersetzt, gemäß Beschreibung in der B
EDIENUNGS
-
ANLEITUNG
der Alarmzentrale.
Beleuchtung [Hinterbeleucht.] – diese Option bestimmt die Funktionsweise der Tastatur-
beleuchtung:
Keine [Ohne] – die Hintergrundbeleuchtung der Tasten ist ausgeschaltet.
Auto – die Hintergrundbeleuchtung wird automatisch nach Betätigung einer beliebigen
Taste aktiviert. Die Funktion hat zusätzliche Optionen (Untermenü „Autobeleuchtung” im
LCD Bedienteil):
– Keine [Autom. Hinterbeleuchtung fehlt] – die Hintergrundbeleuchtung wird nur durch
Drücken einer der Tasten aktiviert,
– Linienverletzung – die Beleuchtung wird durch Tastenbetätigung oder Verletzung
der vorbestimmten Linie aktiviert,
– Eingangszeit des Bereichs [Eing.Z.i.Ber.] – die Beleuchtung wird durch Tasten-
betätigung oder bei Beginn der Eingangszeitverzögerung im vorbestimmten Bereich
aktiviert.