1 änderung eigenes kennwortes, 2 hinzufügung eines neuen kennwortes, 3 löschung des kennwortes – Satel MKP-300 Benutzerhandbuch
Seite 3: Bedienung des alarmsystems, 1 scharfschalten, 2 unscharfschalten und alarmlöschen, 3 steuerung der ausgänge

SATEL
MKP-300
3
4.1 Änderung eigenes Kennwortes
1. Drücken Sie nacheinander die Tasten
und
. 2 kurze Töne bestätigen die Aktivierung
der Funktion. Die LED
fängt an zu blinken.
2. Geben Sie das aktuelle Kennwort ein. 2 kurze Töne bestätigen die Eingabe des richtigen
Kennwortes. Die LED
fängt an zu blinken.
3. Geben Sie das neue Kennwort ein und bestätigen Sie es mit der Taste
(um die
Kennwortänderung abzubrechen, betätigen Sie die Taste
). 4 kurze und 1 langer Ton
bestätigen die Kennwortänderung.
4.2 Hinzufügung eines neuen Kennwortes
1. Betätigen Sie die Zifferntaste, die der Nummer des hinzuzufügenden Kennwortes entspricht
(wenn ein Kennwort mit dieser Nummer schon registriert ist, dann wird es gewechselt).
2. Drücken Sie die Taste
2 kurze Töne bestätigen die Aktivierung der Funktion. Die LED
fängt an zu blinken.
3. Geben Sie das Administratorkennwort ein. 2 kurze Töne bestätigen die Eingabe des richtigen
Kennwortes. Die LED
fängt an zu blinken.
4. Geben Sie das neue Kennwort ein und bestätigen Sie mit der Taste
(um auf die
Hinzufügung des Kennwortes zu verzichten, betätigen Sie die Taste
). 4 kurze und 1 langer
Ton bestätigen die Hinzufügung des neuen Kennwortes.
4.3 Löschung des Kennwortes
1. Betätigen Sie die Zifferntaste, die der Nummer des zu löschenden Kennwortes entspricht.
2. Betätigen Sie die Taste
. 2 kurze Töne bestätigen die Aktivierung der Funktion. Die LED
fängt an zu blinken.
3. Geben Sie das Administratorkennwort ein. 2 kurze Töne bestätigen die Eingabe des richtigen
Kennwortes. Die LED
fängt an zu blinken.
4. Geben Sie 0000 ein und bestätigen Sie mit
(um auf die Löschung zu verzichten, betätigen
Sie
). 4 kurze und 1 langer Ton bestätigen die Löschung des Kennwortes.
5. Bedienung des Alarmsystems
Nach der Registrierung im MICRA Modul ermöglicht die Tastatur Scharf-/Unscharfschaltung und
Alarmlöschung. Die Steuerung der Ausgänge und die Alarmauslösung sind verfügbar, wenn der
Errichter das MICRA Modul entsprechend konfiguriert.
5.1 Scharfschalten
Geben Sie das Kennwort ein und betätigen Sie die Taste
. Die Sendung des Befehls der
Scharfschaltung wird durch 3 kurze Töne und das Leuchten der LED
bestätigt.
5.2 Unscharfschalten und Alarmlöschen
Geben Sie das Kennwort ein und betätigen Sie die Taste
. Die Sendung des Befehls der
Unscharfschaltung und Alarmlöschung wird durch 3 kurze Töne und leuchtende LED
bestätigt.
5.3 Steuerung der Ausgänge
1. Drücken und halten Sie die der Steuerungsfunktion zugewiesene Zifferntaste 3 Sekunden lang
(der Errichter kann die Steuerungsfunktionen den Zifferntasten 1-4 zuweisen). 2 kurze Töne
bestätigen die Aktivierung der Funktion. Die LEDs
und
fangen an zu blinken.
2. Geben Sie das Kennwort ein. 4 kurze und 1 langer Ton bestätigen die Sendung des
Steuerungsbefehls.