Inbetriebnahme und test des melders, Technische daten – Satel IVORY Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

4

IVORY

SATEL

4. Montieren Sie das Gehäuserückteil an der Wand oder am Befestigungsfuß (Abb. 7).
5. Schließen Sie die Leitungen an entsprechende Klemmen an.
6. Mit dem Potentiometer und den Steckbrücken definieren Sie die Betriebsparameter

des Melders.

7. Schließen Sie das Gehäuse des Melders.

5. Inbetriebnahme und Test des Melders

Achtung: Beim Testen des Erfassungsbereichs soll die LED-Diode eingeschaltet sein.

1. Schalten Sie die Stromversorgung ein. Die LED-Diode signalisiert mit dem Blinken den Anlauf

des Melders.

2. Nachdem die LED erlischt, prüfen Sie, ob die Bewegung im Erfassungsbereich (Abb. 8 stellt

den maximalen Erfassungsbereich – Empfindlichkeit) den Alarmausgang aktiviert und
die Diode aufleuchtet.

6. Technische Daten

Spannungsversorgung ............................................................................................... 12 V DC ±15%
Ruhestromaufnahme ............................................................................................................. 7,5 mA
Max. Stromaufnahme ................................................................................................................ 9 mA
Abschlusswiderstände ...................................................................................................... 2 x 1,1 k

Zulässige Belastung der Relais-Kontakte (Widerstand) ......................................... 40 mA / 16 V DC
Erfassbare Bewegungsgeschwindigkeit ........................................................................... 0,3...3 m/s
Alarmdauer ................................................................................................................................... 2 s
Anlaufzeit .................................................................................................................................... 30 s
Empfohlene Montagehöhe ................................................................................................... 2,1...3 m
Sicherheitsklasse gem. EN50131-2-2 .................................................................................. Grade 2
Einhaltung von Normen ..................................................... EN 50131-1, EN 50131-2-2, EN50130-5
Umweltklasse gem. EN50130-5 ...................................................................................................... II
Betriebstemperaturbereich............................................................................................. -30...+55 °C
Max. Feuchtigkeit .................................................................................................................... 93±3%
Abmessungen ....................................................................................................... 57 x 123 x 42 mm
Gewicht ..................................................................................................................................... 112 g



Die Konformitätserklärung ist unter der Adresse www.satel.eu/ce zu finden




SATEL sp. z o.o. • ul. Budowlanych 66 • 80-298

Gdańsk • POLEN

tel. +48 58 320 94 00

[email protected]

www.satel.eu

Advertising