2 übersicht – Sim2 M150S Benutzerhandbuch
Seite 10

2 Übersicht
❶
Objektiv
Erhältlich in 2 Versionen: T1 (1.5:1 - 2.1:1) und T2 (2.1:1 - 3.9:1)
❷
Vorderer IR-Sensor
Empfängt IR-Signale der Fernbedienung
❸❹
Lüftungsschlitze
Vergewissern Sie sich, dass diese nicht versperrt sind um die Überhitzung
des Gerätes zu verhindern.
❺
Kontrollleuchte und
Display
Zeigt den Zustand des Projektors wie folgt an:
Kontrollleuchte:
•
Rot = Standby mit niedrigem Energieverbrauch
•
Orange = Schnellzugriff im Standby-Modus
•
Blinkendes Rot oder Grün = Initialisierung oder Kühlung
•
Grün = normaler Betrieb
StatDisplay:
•
88 = Initialisierung
•
Schwarz = normaler Betrieb
•
Zweistellige Kennziffer = Fehlerstatus (angezeigte Ziffer kann bei
der Fehlerbehebung von Nutzen sein)
❻
Hinterer IR-Sensor
Empfängt IR-Signale der Fernbedienung
❼
Folientastatur
Steuerung der wichtigsten Funktionen des Projektors. Öffnen Sie dazu die
Abdeckung - siehe “
Folientastatur
”
auf Seite
12
für nähere Angaben.
❽
Stromanschluss und
Hauptschalter
Hier das mitgelieferte Stromanschlusskabel, das für Ihre Steckdose geeignet
ist einstecken. Schaltet den Projektor ein oder aus.
❾
Anschlussleiste
Verfügt über alle Anschlüsse für die Eingabe, Ausgabe und Steuerung. Siehe
“
Verbindungen
”
auf Seite
13
für nähere Angaben.
2
Übersicht
M.150S
Benutzerhandbuch
10