5 fehlerbehebung – Sim2 M150S Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

5 Fehlerbehebung

Der Projektor lässt sich nicht einschalten

Gehen Sie sicher, dass der Hauptschalter (an der Rückseite des Projektors) auf "On" ge-
stellt ist.

Überprüfen Sie, ob der Projektor an eine funktionsfähige Steckdose angeschlossen wurde.

Überprüfen Sie die Sicherung neben dem AC-Eingang an der rechten Seite des Projektors.

Ersetzen Sie die Sicherung mit einer neuen Sicherung desselben Typs (T 10 A L H 250 V).

Falls die Sicherung wiederholt durchbrennt, kontaktieren Sie bitte einen Fachmann.

Die Lampe lässt sich nicht einschalten

Falls der Projektor gerade abkühlt (LED blinkt grün und rot), warten Sie, bis der Kühlvor-
gang abgeschlossen ist. Nachdem der Projektor in den Standby-Modus eingetreten ist
(rotes LED an), schalten Sie den Projektor wieder ein.

Überprüfen Sie, ob auf dem Status-Display ein Fehler angezeigt wird. Kontaktieren Sie
Ihren Händler, falls der Fehler wiederholt auftritt. Sollte der Fehler weiterhin auftreten,
kontaktieren Sie Ihren SIM2-Händler.

“Kein Signal -Nachricht wird angezeigt

Gehen Sie sicher, dass der richtige Eingang ausgewählt ist.

Gehen Sie sicher, dass die Videoquelle eingeschaltet ist, und dass der Eingang korrekt
konfiguriert wurde.

Überprüfen Sie die Kabelverbindung von der gewünschten Videoquelle zum Projektor.

Die Fernbedienung funktioniert nicht

Richten Sie die Fernbedienung direkt auf die Vorderseite des Projektors.

Entfernen Sie jegliche Hindernisse zwischen der Fernbedienung und dem Infrarotsensor
an der Vorderseite des Projektors.

Gehen Sie sicher, dass die Batterien der Fernbedienung funktionsfähig sind und nicht
falsch eingelegt wurden.

3D-Inhalte werden nicht angezeigt

Schalten Sie den M.150S und die 3D-Quelle aus.

Gehen Sie sicher, dass Ihre Quelle 3D-kompatibel ist und dass die 3D-Ausgabe aktiviert
wurde. Gehen Sie sicher, dass in Ihrer Quelle 1080p-Auflösung und 24Hz aktiviert sind,
um Full-HD-3D-Ausgabe zu genießen. (Siehe im Benutzerhandbuch Ihrer 3D-Quelle).

Schalten Sie den M.150S und danach die 3D-Quelle an. Versuchen Sie nun noch einmal,
die 3D-Inhalte abzuspielen.

3D-Inhalte werden als zwei fast identische Bilder abgespielt

Wenn diese Bilder nebeneinander angezeigt werden, drücken Sie die 3D-Taste auf der
Fernbedienung und wählen Sie Side by Side 3D.

Wenn diese Bilder übereinander angezeigt werden, drücken Sie die 3D-Taste auf der
Fernbedienung und wählen Sie Top-Bottom 3D.

3D-Bild erscheint flach

Drücken Sie zweimal die 3D-Taste auf der Fernbedienung, markieren Sie die 3D-
links/rechts-Einstellung und wählen Sie die Einstellung (Normal oder Swapped), die die
korrekte Bildtiefe wiederherstellt..

5

Fehlerbehebung

M.150S

Benutzerhandbuch

37

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: