Watson-Marlow 520SN Benutzerhandbuch
Inhalt, Watson-marlow bredel anleitungen

Bedienungsanleitung Watson-Marlow-Pumpen 520SN IP66/NEMA 4X
1
WATSON-MARLOW BREDEL ANLEITUNGEN
Watson-Marlow-Pumpen 520SN
IP66/NEMA 4X
m-520sn-ip66-de-05
Inhalt
1
Konformitätserklärung
2
2
Inkorporationserklärung
2
3
5 Jahre Garantie
3
4
Pumpe auspacken
4
5
Rücksendung von Pumpen
5
6
Schlauchpumpen – Übersicht
6
7
Sicherheitshinweise
7
8
Pumpenspezifikationen
9
8.1
Abmessungen
13
9
Ideale
Pumpeninstallationspraktiken
14
9.1
Allgemeine Empfehlungen 14
9.2
Empfehlungen und
Einschränkungen
15
10 Anschluss an eine
Stromversorgung
16
11 Checkliste zur Inbetriebnahme
19
12 Erstmaliges Einschalten
19
13 Einschalten in darauf folgenden
Arbeitszyklen (wenn nicht im
Auto-Neustartbetrieb)
21
14 Betrieb
22
14.1
Tastenfeldfunktionen
22
14.2
Tastenfeldverriegelung
24
14.3
Tastenfeld-Piepton
24
14.4
Wiederherstellen der
Standardeinstellungen
25
14.5
Zurücksetzen der Sprache 25
14.6
Hintergrundbeleuchtung
25
14.7
Auto-Neustart
26
14.8
Zulässige Höchstdrehzahl 27
14.9
Drehzahl
27
14.10 Drehrichtung
27
15 MemoDose
28
15.1
Dosierdrehzahl ändern
30
16 Fördermengenkalibrierung
31
16.1
Beenden der
Fördermengenkalibrierung 32
17 Modul 520N – Ab- und Anbau
33
18 Fehlersuche
34
18.1
Fehlercodes
35
19 Antriebswartung
36
20 Antriebsersatzteile
36
21 Pumpenköpfe 520R, 520R2 und
520RE
37
21.1
Pumpenkopf-Position,
Aus- und Einbau
38
22 520R, 520R2 und 520RE
– Installation
40
22.1
Pumpenkopfschutz öffnen 40
22.2
520R und 520R2 –
Einlegen des Schlauchs
41
22.3
520RE: Einbau der
Abflussöffnung
42
22.4
520RE Einlegen des
Elementes
43
22.5
520RE Anschluss des
Elementes
45
23 520R, 520R2 und 520RE
– Wartung
46
24 520R, 520R2 und 520RE
– Rotoreinstellungen
47
25 Pumpenkopfersatzteile
48
26 Fördermengen
49
27 Teilenummern für Schläuche
57
28 Pumpenzubehör - Typ 520
60
29 Marken
61
30 Warnung vor dem Einsatz der
Pumpen an Patienten
61
31 Dokumentenhistorie
61
32 Dekontaminationsbescheinigung 62