Druckluftbetriebene motoren 701pb, Fehlersuche – Watson-Marlow 701 Benutzerhandbuch
Seite 6

Watson-Marlow Bredel E-Manuals
http://www.watson-marlow.fr/pdfs-global/m-701baseplate-d-02.htm[10/07/2012 13:36:53]
Auf ordnungsgemäße Installation des Druckluftmotors achten und diesen
entsprechend den Angaben in der Betriebsanleitung schmieren. Jeder
Motor verfügt am Ausgang über eine Drosselung, die verhindert, dass
der Motor die zulässige Maximaldrehzahl überschreitet. Nichtbefolgung
der Installations- und Schmieranweisungen für die Luftmotoren führt
zum Verlust der Garantieleistungen.
Installation
Am Ausgang des Motors befindet sich ein Schalldämpfer. In der Luftzuleitungen eine
Wartungseinheit (Kondensatableiter und Filter) installieren. Beim Ausspülen von Kondesat
aus dem Motor saubere und trockene Luft unter niedrigem Druck verwenden. Die
Drehzahlsteuerung funktioniert nur dann einwandfrei, wenn für die ausgangsseitige
Luftleitungen das gleiche oder das nächstgrößere Innenmaß gewählt wird haben wie bei
der Luftzufuhr. Zur Umkehr der Drehrichtung kann an beide Anschlüsse des Motors ein
Vierwege-Ventil über Schlauchleitungen angeschlossen werden. Zur Drehzahl- und
Drehmomenteinstellung einen Druckregler oder ein einfaches Stellventil verwenden.
Schmierung
Ein reinigendes SAE#10 Kraftfahrzeugöl verwenden. Die Schmierung ist für alle
beweglichen Teile und zur Vorbeugung gegen Rost notwendig. Es wird empfohlen, eine
automatische Luftschmierung in der Zuluftleitung zu installieren.
Automatische Schmierung (empfohlen) - Die Inline-Ölzufuhrvorrichtung so einstellen,
dass bei hohen Drehzahlen oder kontinuierlichem Betrieb pro Minute ein Tropfen
zugeführt wird. Eine Überversorgung mit Öl vermeiden, da dies zur Kontamination der
Abluft führt.
Manuelle Schmierung - Bei abgeschalteter Pumpe nach jeweils acht Betriebsstunden 10-
20 Öltropfen durch den Einlass zuführen.
12 Luftmotoren 701PB: Fehlersuche
Ursache
Drehmoment zu
niedrig
Drehzahl zu
niedrig
Läuft
nicht
Läuft
heiß
Drehzahl
nimmt ab
Schmutz,
Fremdkörper
Innenraum rostet
Ausrichtung
fehlerhaft
Luftdruck zu niedrig
Luftleitung zu klein
Luftauslass zu eng