Menüsystem, Kanalliste – Xoro HRK 8910Hbb+ Bedienungsanleitung Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

Deutsch - 13 -

ist nicht möglich. Es kann max. bis zum aktuellen Tag
zurückgeblättert werden.

PR+: Zeigt die Sendungen des nächsten Tages an.

Taste Gelb (Zoom): verkleinert/vergrößert die Info-
Boxen.

Taste Blau (Kanal suchen): Zeigt verschiedene
Filter an, die auf die Kanalliste angewendet werden
können. Sie können z.B. nur HD-Sender oder nur
unverschlüsselte Sender anzeigen lassen.

OK: Öffnet das Menü mit den Programm-Optionen
für die ausgewählte Sendung. Es ermöglicht
das Wechseln zu dem ausgewählten Kanal oder
das Programmieren von Timer-Aufnahmen oder
Erinnerungen. Ebenso ist es an dieser Stelle möglich,
Timer und Erinnerungen für die ausgewählte Sendung
zu löschen.

INFO (Details): Zeigt detaillierte Informationen zu
der ausgewählten Sendungen an, sofern diese vom
Fernsehsender übertragen werden.

Jetzt ( ): Springt zur aktuellen Sendung/Uhrzeit.

SUBT (Sparte wählen): Sendungen, die der
ausgewählten Sparte (Sport, Kinder, Kultur usw.)
entsprechen, werden in der Übersicht farblich
hinterlegt. Nicht alle Sender übertragen die dazu
nötigen Informationen.

Seite Links (

): Blättert eine Seite zurück.

Seite Rechts (

): Blättert eine Seite vor.

TEXT (Suche): Mit dieser Funktion können Sie den
Programmführer durchsuchen. Drücken Sie die Taste
TEXT auf der Fernbedienung, um das Menü ”Suche”
einzublenden.

Taste Rot: Seite nach obenblättern.

Taste Grün: Seite nach unten blättern.

Menüsystem

Das Hauptmenü wird durch Drücken der Taste MENU
auf der Fernbedienung aufgerufen. Navigieren Sie mit
den Tasten “ ” oder “ ” in den Menüs und drücken
Sie OK, um ein Menü zu aktivieren. In einigen Menüs
können Sie mit der Taste BACK zum vorhergehenden
Menü zurückkehren. Mit der Taste EXIT können Sie
GDV0HQYHUODVVHQ,QDOOHQ0HQV¿QGHQ6LHHLQH
Infozeile am unteren Bildschirmrand. Diese zeigt die
Funktionen der Tasten an, die im aktuellen Menü zur
Verfügung stehen.

Kanalliste

Markieren Sie mit den Tasten “ ” oder “ ” auf der
Fernbedienung die Option Kanalliste und drücken Sie
die Taste OK.

Sie können die Kanalliste auch während des Fernsehens
mit der Taste OK direkt aufrufen.

Auswählen

Markieren Sie mit den Tasten “ ” oder “ ” in der
Optionsleiste am unteren Bildrand die Funktion
Auswählen”.

Drücken Sie die Tasten “ ” oder “ ”, um einen Kanal
auszuwählen. Sie können die Tasten “ROT” oder
GRÜN” drücken, um eine Seite weiter nach oben oder
unten zu blättern. Drücken Sie die Taste OK, um zu dem
ausgewählten Kanal umzuschalten.

Mit der Taste P<P können Sie das Menü für den
.DQDOOLVWHQ¿OWHUDXIUXIHQ(VJLEWYHUVFKLHGHQH)LOWHUDQ
die auf die Kanalliste angewendet werden können. Sie
können z.B. nur HD-Sender oder nur unverschlüsselte
Sender anzeigen lassen.

Sollten einige Sender nicht in der Kanalliste
angezeigt werden, überprüfen Sie bitte, ob nicht
YHUVHKHQWOLFKGHU.DQDOOLVWHQ¿OWHUDNWLYLHUWZXUGH

Sperren (Kanäle sperren)

Das Sperren von Kanälen bietet die Möglichkeit,
bestimmte Kanäle nur mit Passwort zugänglich zu
machen. Um einen Kanal zu sperren, müssen Sie
zunächst das Kindersicherungs-Passwort kennen.
Es ist werksseitig auf 0000 gesetzt und kann nur im

Advertising