Conditional access (ci/ci+), Hbbtv – Xoro HRK 8910Hbb+ Bedienungsanleitung Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

Deutsch - 24 -

HUPLWWHOQNDQQLQZHOFKHU4XDOLWlWHLQH]XNQIWLJHQ
6HQGXQJEHUWUDJHQXQGZLHYLHO3ODW]LQIROJHGHVVHQ
WDWVlFKOLFKEHQ|WLJWZLUG

Conditional Access (CI/CI+)

Drücken Sie die Taste MENU, um das Hauptmenü
anzuzeigen, und markieren Sie die Zeile “Conditional
Access” über die Tasten “

”oder“

” Drücken Sie

anschließend die Taste OK.

Einige Kanäle arbeiten auf Pay-per-View-Basis. Für diese
benötigen Sie ein Abonnement und ein externes Gerät.

Besorgen Sie sich durch die Anmeldung bei einem Pay-TV-
Anbieter die CI-Module und die Smartcard und setzen Sie
sie wie folgt in den digitalen Kabelreceiver ein:
‡ Schalten Sie den digitalen Kabelreceiver aus und ziehen

Sie den Steckernetzteil.

‡ Das CI-Modul sollte korrekt eingesetzt werden. In der

falschen Orientierung kann das Modul nicht eingesetzt
werden.

WICHTIG:

9HUVXFKHQ 6LH QLFKW GDV &,0RGXO

PLW*HZDOWHLQ]XIKUHQGDGLHVVRZRKOGDV0RGXO
DOVDXFKGHQ6WHFNSODW]GHVGLJLWDOHQ.DEHOUHFHLYHUV
EHVFKlGLJHQNDQQ
‡ Schließen Sie den digitalen Kabelreceiver wieder an die

Stromversorgung an, schalten Sie ihn ein und warten Sie
einen Moment, bis die Karte aktiviert wurde.

‡ Bei manchen CI-Modulen kann folgende Einstellung

notwendig sein: Richten Sie das CI-Modul ein, indem Sie
das Hauptmenü, Option Conditional Access aufrufen und
die Taste OK drücken (Das Menü CI-Einstellungen wird
nicht angezeigt, wenn es nicht erforderlich ist).

‡ Um die Vertragsinformationen zu sehen, drücken Sie

die Taste “MENU”, markieren Sie die Option Conditional
Access und drücken Sie die Taste “OK”.

‡ Wenn kein Modul eingesetzt ist, erscheint der Hinweis:

“Es konnte kein Conditional Access-Modul gefunden
werden”.

‡ :HLWHUH,QIRUPDWLRQHQEHUGLH(LQVWHOOXQJHQ¿QGHQ6LH

in der Bedienungsanleitung des Moduls.

HINWEIS: Sie dürfen das CI-Modul nur einsetzen

oder entfernen, wenn der digitale Kabelreceiver im
STANDBY-Modus oder vom Netz getrennt ist.

HbbTV

Mit Hbb-TV wird die Funktionalität, die Sie bereits vom
Videotext kennen, in die Moderne befördert. Durch
Drücken der Taste ROT auf der Fernbedienung,
werden Ihnen vom aktuellen Sender Zusatzinfos
angezeigt. Auch Interaktivität ist denkbar. Die
Möglichkeiten mit diesem Standard sind enorm.
Derzeit bieten noch nicht alle Sender HbbTV an. Die
Bedienung funktioniert grundsätzlich mit Farbtasten
(ROT/GRÜN/GELB/BLAU). Die dahinterstehende
Funktionen sind abhänging vom Sender, werden aber
meist am Bildschirm angezeigt.

HINWEIS: Nicht alle Sender bieten HbbTV.

Steht HbbTV zu Verfügung, wir dies durch eine
Bildschirmeinblendung signalisiert, die auf das
Drücken der roten Taste hinweist.

WICHTIG: HbbTV erfordert eine ausreichend

schnelle Internetverbindung. Wie bei jedem anderen
Internet-Dienst, können Server für HbbTV zeitweise
nicht Verfügbar oder überlastet sein. Für den Umfang

Advertising