5 instandhaltung, 1 störungen und abhilfen, 6 technische daten – ARAG ORION Benutzerhandbuch
Seite 8: Störungen und abhilfen, 6technische daten

8
5 INSTANDHALTUNG
- Am Ende jeder Behandlung die Leitung mit Wasser ausspülen.
- Reinigen Sie im Fall einer Betriebsstörung, auf jeden Fall aber am Ende jeder Saison, den Kanal
des Durchflussmessers mit einem spezifischen Reinigungsmittel.
- Verwenden Sie keine metallischen oder Schleifmittel, um die Leitung zu reinigen.
- Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder Benzin, um die Außenteile des Behälters zu
reinigen.
5.1
Störungen und Abhilfen
STÖRUNG
URSACHE
ABHILFE
Der Durchflussmesser erfasst
keinen Wert
Keine Versorgung
• Die Verkabelung des Durchflussmes-
sers überprüfen.
Der vom Durchflussmesser erfasste
Wert ist nicht linear oder stabil
Vorliegen von Turbolenzen oder Luft
im System
• Das System überprüfen
.
Tab. 2
6
TECHNISCHE DATEN
Beschreibung
Orion
Versorgungsspannung
11 ÷ 14,5 Vdc
Max. Laststrom
300 mA
Min. Leitfähigkeit der Flüssigkeit
300 µScm
Betriebstemperatur
0 °C ÷ 60 °C
+32 °F ÷ +140 °F
Einlagerungstemperatur
-20 °C ÷ 60 °C
-4 °F ÷ +140 °F
Abmessungen (mm)
100x200x126 / 105x114x126 (je nach Typ)
Gewicht
886 ÷ 1650 g (je nach Typ)
Tab. 3
Ausbringmenge
Innendurchmesser
Impulse/Liter
(Pulses/US Gal)
l/min.
US GPM
mm
pls/l
pls/US Gal
0,3 ÷ 6
0,08 ÷ 1,6
4
6000
22710
0,5 ÷ 10
0,13 ÷ 2,6
5
6000
22710
1 ÷ 20
0,3 ÷ 5
7
3000
11355
2,5 ÷ 50
0,6 ÷ 13
10
1200
4542
5 ÷ 100
1,3 ÷ 26
14
600
2271
10 ÷ 200
2,6 ÷ 53
18,5
300
1135
20 ÷ 400
5 ÷ 106
28
150
568
30 ÷ 600
8 ÷ 158
28
100
378
Tab. 4
FOLGT