4 bedienung – Euphonix 740.0065NA Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

PHÖNIX Messtechnik GmbH, Salzschlirferstr. 13, D-60386 Frankfurt/M., Germany, Tel: +49/69/416742 -20, Fax: -29

6

3.2.2 Kleinsignalschalter

In dieser Schaltung ist der Grenzschalter ein normaler mechanischer Schalter (Reedkontakt) für kleine
Gleich- oder Wechselspannungen. Für den Reedkontakt sind daher die üblichen Schutzmaßnahmen vor-
zusehen (s. Abb. 6b).

Abb. 6a: Anschluss als Kleinsignalschalter

Bei Schaltspannungen >24V ist beim Typ 740.0060
R1 zu entfernen (s. Abb. 1).

Grenzwerte (s. Kap. 9) und Schutzmaßnahmen
(s. Abb. 6b) beachten.

Abb. 6b: Schutzmaßnahmen für Gleich- und

Wechselspannungen

3.2.3 Namur-Schalter

Abb. 7: Anschluß als Namur-Schalter

3.3 Grundeinstellung des Schaltzustandes

Vor der Inbetriebnahme muss jeder Schalter in die richtige Schaltlage gebracht werden, abhängig von der
Position des Schwimmers. Dies kann mit Hilfe eines Richtmagneten (BG10XXXXMAKU, im Lieferumfang
der PHÖNIX - Anzeiger enthalten) erfolgen, der am Gehäuse vorbei in Pfeilrichtung (vergl. Abb. 3a und
3b) bewegt wird. Der Richtmagnet kann auch geringfügig seitlich am Gehäuse vorbei bewegt werden.

Der Schaltzustand kann durch Anschluss eines Durchgangsprüfers (Summer, Ohmmeter) an den Klem-
men 1 und 3 überprüft werden. Dabei ist die Betriebsspannung abzuschalten!

4 Bedienung

4.1 Zweipunkt-Regelung mit 740.0060

Aufgrund der Hysterese (s. Kap. 9) des bistabilen Schaltelements kann der Schalter zur Zweipunktrege-
lung von Flüssigkeitsständen verwendet werden.

Kleinlast

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: