Werkzeug-radiuskorrektur, Siehe "werkzeug-radiuskorrektur", seite 160, Programmieren: werkzeuge 5.3 werkzeug-korrektur – HEIDENHAIN TNC 320 (34055x-06) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 160

Programmieren: Werkzeuge
5.3
Werkzeug-Korrektur
5
160
TNC 320 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 3/2013
Werkzeug-Radiuskorrektur
Der Programm-Satz für eine Werkzeug-Bewegung enthält:
G41 oder G42 für eine Radiuskorrektur
G40, wenn keine Radiuskorrektur ausgeführt werden soll
Die Radiuskorrektur wirkt, sobald ein Werkzeug aufgerufen und mit
einem Geradensatz in der Bearbeitungsebene mit
G41 oder G42
verfahren wird.
Die TNC hebt die Radiuskorrektur auf, wenn Sie:
einen Geradensatz mit
G40 programmieren
einen
PGM CALL programmieren
ein neues Programm mit PGM MGT anwählen
Bei der Radiuskorrektur berücksichtigt die TNC Delta-Werte sowohl
aus dem
T-Satz als auch aus der Werkzeug-Tabelle berücksichtigt:
Korrekturwert =
R + DR
TOOL CALL
+
DR
TAB
mit
R:
Werkzeug-Radius
R aus G99-Satz oder Werkzeug-
Tabelle
DR
TOOL CALL
:
Aufmaß
DR für Radius aus T-Satz
DR
TAB
:
Aufmaß
DR für Radius aus der Werkzeug-Tabelle
Bahnbewegungen ohne Radiuskorrektur: G40
Das Werkzeug verfährt in der Bearbeitungsebene mit seinem
Mittelpunkt auf der programmierten Bahn, bzw. auf die
programmierten Koordinaten.
Anwendung: Bohren, Vorpositionieren.