8 datenschnittstellen einrichten, Serielle schnittstellen an der tnc 320, Anwendung – HEIDENHAIN TNC 320 (34055x-06) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 428: Rs-232-schnittstelle einrichten, Baud-rate einstellen (baudrate), Datenschnittstellen einrichten

MOD-Funktionen
15.8 Datenschnittstellen einrichten
15
428
TNC 320 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 3/2013
15.8
Datenschnittstellen einrichten
Serielle Schnittstellen an der TNC 320
Die TNC 320 verwendet automatisch das Übertragungsprotokoll
LSV2 für die serielle Datenübertragung. Das LSV2-Protokoll ist
fest vorgegeben und kann außer der Einstellung der Baud-Rate
(Maschinen-Parameter
baudRateLsv2), nicht verändert werden. Sie
können auch eine andere Übertragungsart (Schnittstelle) festlegen.
Die nachfolgend beschriebenen Einstellmöglichkeiten sind dann nur
für die jeweils neu definierte Schnittstelle wirksam.
Anwendung
Zum Einrichten einer Datenschnittstellen wählen Sie die Datei-
Verwaltung (PGM MGT) und drücken die Taste MOD. Drücken Sie
erneut die Taste MOD und geben Sie die Schlüsselzahl 123 ein. Die
TNC zeigt den Anwender-Parameter
GfgSerialInterface, in dem Sie
folgende Einstellungen eingeben können:
RS-232-Schnittstelle einrichten
Öffnen Sie den Ordner RS232. Die TNC zeigt folgende
Einstellmöglichkeiten:
BAUD-RATE einstellen (baudRate)
Die BAUD-RATE (Datenübertragungs-Geschwindigkeit) ist zwischen
110 und 115.200 Baud wählbar.