14 handbetrieb und einrichten – HEIDENHAIN 530 (340 49x-07) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 48

48
14.1 Einschalten, Ausschalten ..... 464
14.2 Verfahren der Maschinenachsen ..... 468
Achse mit den externen Richtungstasten verfahren ..... 468
Schrittweises Positionieren ..... 469
Verfahren mit elektronischen Handrädern ..... 470
14.3 Spindeldrehzahl S, Vorschub F und Zusatzfunktion M ..... 480
Spindeldrehzahl und Vorschub ändern ..... 481
14.4 Bezugspunkt-Setzen ohne 3D-Tastsystem ..... 482
Bezugspunkt setzen mit Achstasten ..... 483
Bezugspunkt-Verwaltung mit der Preset-Tabelle ..... 484
14.5 3D-Tastsystem verwenden ..... 490
Tastsystem-Zyklus wählen ..... 491
Messwerte aus den Tastsystem-Zyklen protokollieren ..... 491
Messwerte aus den Tastsystem-Zyklen in eine Nullpunkt-Tabelle schreiben ..... 492
Messwerte aus den Tastsystem-Zyklen in die Preset-Tabelle schreiben ..... 493
Messwerte in der Palettenpreset-Tabelle speichern ..... 494
14.6 3D-Tastsystem kalibrieren ..... 495
Kalibrieren der wirksamen Länge ..... 495
Wirksamen Radius kalibrieren und Tastsystem-Mittenversatz ausgleichen ..... 496
Kalibrierwerte anzeigen ..... 497
Mehrere Sätze von Kalibrierdaten verwalten ..... 497
14.7 Werkstück-Schieflage mit 3D-Tastsystem kompensieren ..... 498
Grunddrehung über 2 Punkte ermitteln ..... 500
Grunddrehung über 2 Bohrungen/Zapfen ermitteln ..... 502