Grundlegende bedienvorgänge, Spielen des keyboards wahl einer klangfarbe, G-16 – Casio CTK-900 Benutzerhandbuch
Seite 18

Grundlegende Bedienvorgänge
G-16
Grundlegende Bedienvorgänge
Dieser Abschnitt enthält Informationen über die Ausführung
von grundlegenden Keyboard-Bedienvorgängen.
1.
Die POWER-Taste drücken, um das Keyboard
einzuschalten.
• Dadurch leuchtet die Stromversorgungs-
Kontrollleuchte auf.
2.
Verwenden Sie den MAIN VOLUME-Regler, um
die Lautstärke auf einen relativ niedrigen Pegel
einzustellen.
3.
Etwas auf dem Keyboard spielen.
Dieses Keyboard ist mit den folgenden Klangfarben
vorprogrammiert.
Eine teilweise Liste der verfügbaren Klangfarbennamen ist
auf der Konsole des Keyboards aufgedruckt. Für eine
vollständige Liste siehe „Klangfarbenliste“ auf Seite A-1
dieser Anleitung.
„Fortschrittliche Klangfarben“ sind Variationen der
Standard-Klangfarben, welche durch die Programmierung
der Effekte (DSP) und anderen Einstellungen erstellt werden.
Für Einzelheiten über die Zugriegel-Orgel-Klangfarben siehe
„Verwendung des Zugriegel-Orgel-Modus“ auf Seite G-19.
Standard-Klangfarben:
550 Preset-Klangfarben + 124 Anwenderklangfarben
1
MAIN VOLUME
2
POWER
3
TONE
4
DSP
5
PIANO SETTING
6
START/STOP
7
Zifferntasten
8
[+]/[–]
1
2
6
4
3
5
7
8
Spielen des Keyboards
Wahl einer Klangfarbe
Klangfarbentypen
Nummer
Anzahl der
Klangfarben
Klangfarbentyp
DSP-Leitung
Ein/Aus (*1)
000-331
332
Fortschrittliche
Klangfarben
Ein
400-599
200
Preset-Klangfarben
Aus
600-617
18
Schlagzeug-Sets
Aus
700-799
100
Anwenderklang-
farben (*2)
Ein/Aus (*3)
800-819
20
Anwenderklang-
farben mit
Wellenformen (*4)
Ein/Aus (*3)
900-903
4
Anwenderschlag-
zeug-Sets mit
Wellenformen (*4)
Ein/Aus (*5)
707A-G-018A
CTK900_g.book 16 ページ 2005年3月10日 木曜日 午後11時20分