Ausschaltautomatik, Warnung bei eingeschalteter stromversorgung – Casio LK-40 Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

G-16

Vorsicht!

• Aus Sicherheitsgründen sollten Sie das Netzgerät immer von der Netzdose abziehen,

wenn Sie das Keyboard für längere Zeit unbeaufsichtigt belassen (wenn Sie zum Bei-
spiel eine Reise antreten).

• Schalten Sie das Keyboard immer aus, und ziehen Sie das Netzgerät von der Netzdo-

se ab, wenn Sie das Keyboard nicht verwenden.

Wichtig!

• Achten Sie darauf, dass das Keyboard ausgeschaltet ist, bevor Sie das Netzgerät an-

schließen oder abtrennen.

• Bei längerer Verwendung des Netzgerätes erwärmt sich dieses. Dies ist jedoch nor-

mal und stellt keinen Fehlbetrieb dar.

Ausschaltautomatik

Bei Batteriebetrieb wird die Stromversorgung des Keyboards automatisch ausge-
schaltet, wenn Sie für etwa 6 Minuten keine Bedienung ausführen. Falls dies eintritt,
stellen Sie den POWER/MODE-Wahlschalter auf Position OFF und danach wieder
zurück auf Position NORMAL, CASIO CHORD oder FINGERED, um die Stromver-
sorgung wieder einzuschalten.

Hinweis

• Die Ausschaltautomatik ist deaktiviert (sie funktioniert nicht), wenn Sie das Netzge-

rät für die Stromversorgung des Keyboards verwenden.

Warnung bei eingeschalteter Stromversorgung

Die Tasten des Keyboards leuchten zur Warnung auf, wenn Sie die Stromversorgung
eingeschaltet belassen und für etwa 6 Minuten keinen Bedienvorgang ausführen.
Dabei leuchten die Tasten nur, ohne einen Ton zu erzeugen. Falls dies eintritt,
betätigen Sie eine beliebige Funktionstaste oder Taste des Keyboards, um die War-
nung bei eingeschalteter Stromversorgung freizugeben.

Hinweis

• Die Warnung bei eingeschalteter Stromversorgung arbeitet nur, wenn Sie das Netz-

gerät für die Stromversorgung des Keyboards verwenden. Sie funktioniert nicht bei
Batteriebetrieb.

Deaktivieren der Ausschaltautomatik und der Warnung

bei eingeschalteter Stromversorgung

Halten Sie die TONE-Taste gedrückt, während Sie das Keyboard einschalten, um die
Ausschaltautomatik und die Warnung bei eingeschalteter Stromversorgung zu
deaktivieren.
• Wenn diese Funktionen deaktiviert sind, wird das Keyboard nicht automatisch

ausgeschaltet und die Warnung bei eingeschalteter Stromversorgung funktioniert
nicht, wie lange das Keyboard auch eingeschaltet verbleibt ohne einen
Bedienvorgang auszuführen.

• Die Ausschaltautomatik und die Warnung bei eingeschalteter Stromversorgung

sind wieder aktiviert, wenn Sie die Stromversorgung manuell aus- und danach
wieder einschalten.

478B-G-018A

01.7.26, 3:11 PM

Page 16

Advertising