Casio LK-40 Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

G-3

Stellen Sie niemals Behälter mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten auf das Instrument.
• Stellen Sie die folgenden Objekte nicht auf das Instrument. Anderenfalls kann die

Flüssigkeit verschüttet werden und in das Innere des Instrumentes eindringen,
wodurch es zu Feuer- und Stromschlaggefahr kommen kann.
• Mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten gefüllte Behälter (einschließlich Vasen,

Blumentöpfe, Schalen, Kosmetika und Medikamente)

• Kleine metallische Objekte (einschließlich Haarnadeln, Nähnadeln und Münzen)
• Brennbare Objekte
Falls jemals Fremdmaterial in das Instrument eindringt, führen Sie bitte sofort die
folgenden Aktionen aus.
1. Schalten Sie die Stromversorgung aus.
2. Ziehen Sie das Netzgerät von der Netzdose ab.
3. Falls Batterien in das Keyboard eingesetzt sind, entfernen Sie diese.
• Berühren Sie die Batterie nicht direkt mit Ihren Händen, wenn Sie diese entfer-

nen. Die Batterien könnten heiß sein oder Batterieflüssigkeit kann austreten.

4. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, bei dem Sie das Keyboard gekauft haben,

oder an einen autorisierten CASIO Kundendienst.

Zerlegen oder modifizieren Sie nicht das Instrument.
• Versuchen Sie niemals das Instrument, sein Zubehör oder separat verkaufte Optio-

nen zu zerlegen oder zu modifizieren. Anderenfalls kann es zu Feuer, elektrischen
Schlägen oder Fehlbetrieb kommen. Für die Inspektion, Einstellung oder Repara-
tur von internen Teilen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.

Verwenden Sie das Keyboard nicht, wenn ungewöhnliche Bedingungen oder Fehlbetrieb festge-
stellt wird.
• Verwenden Sie das Instrument nicht, wenn ungewöhnliche Bedingungen wie

Rauch oder Geruchbelästigung festgestellt werden. Auch wenn sich das Instru-
ment nicht einschalten lässt, keinen Ton erzeugt oder sonstiger Fehlbetrieb festge-
stellt wird, sollten Sie das Instrument nicht verwenden. Die Verwendung unter
solchen Bedingungen kann zu Feuer oder elektrischen Schlägen führen. In einem
solchen Fall, führen Sie sofort die folgenden Aktionen aus. Versuchen Sie niemals
das Instrument selbst zu reparieren.
1. Schalten Sie die Stromversorgung aus.
2. Ziehen Sie das Netzgerät von der Netzdose ab.
3. Falls Batterien in das Keyboard eingesetzt sind, entfernen Sie diese.
• Berühren Sie die Batterien nicht direkt mit Ihren Händen, wenn Sie diese entfer-

nen. Die Batterien könnten heiß sein oder Batterieflüssigkeit kann austreten.

4. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, bei dem Sie das Keyboard gekauft haben,

oder an einen autorisierten CASIO Kundendienst.

Lassen Sie das Instrument nicht fallen.
• Falls das Instrument fallen gelassen oder beschädigt wurde, führen Sie sofort die

folgenden Aktionen aus. Fortgesetzte Verwendung kann zu Feuer oder elektri-
schen Schlägen führen.
1. Schalten Sie die Stromversorgung aus.
2. Ziehen Sie das Netzgerät von der Netzdose ab.
3. Falls Batterien in das Keyboard eingesetzt sind, entfernen Sie diese.
• Berühren Sie die Batterien nicht direkt mit Ihren Händen, wenn Sie diese entfer-

nen. Die Batterien könnten heiß sein oder Batterieflüssigkeit kann austreten.

4. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, bei dem Sie das Keyboard gekauft haben,

oder an einen autorisierten CASIO Kundendienst.

Seien Sie vorsichtig mit den Beuteln der Verpackung in der Nähe von Kindern.
• Achten Sie darauf, dass die Plastikbeutel der Verpackung des Instrumentes, seines

Zubehörs oder der separat verkauften Optionen niemals über den Kopf gestülpt
werden. Anderenfalls besteht Erstickungsgefahr. Besondere Vorsicht ist in Haus-
halten mit Kleinkindern geboten.

478B-G-005A

01.7.26, 3:11 PM

Page 3

Advertising