Keyboard-einstellungen, Verwendung der mischklangfarbe – Casio LK-73 2 Benutzerhandbuch
Seite 15

Keyboard-Einstellungen
G-46
Keyboard-Einstellungen
Dieser Abschnitt beschreibt die Verwendung der
Mischklangfarbe (Spielen von zwei Klangfarben mit einer
einzelnen Taste) und der Tastatur-Auftrennung (Zuordnung
von unterschiedlichen Klangfarben für die beiden Enden des
Keyboards) sowie die Ausführung der Anschlagdynamik-,
Transponierungs- und Stimmungseinstellungen.
Mit der Mischklangfarbe können Sie zwei verschiedene
Klangfarben (eine Haupt-Klangfarbe und eine überlagerte
Klangfarbe) dem Keyboard zuordnen, die dann gleichzeitig
gespielt werden, wenn Sie eine Taste drücken. So können Sie
z.B. die Klangfarbe FRENCH HORN der Klangfarbe BRASS
überlagern, um einen reichen, blechernen Sound zu erhalten.
1.
Zuerst die Haupt-Klangfarbe wählen.
Beispiel:
Um “061 BRASS” als Haupt-Klangfarbe zu
wählen, die TONE-Taste drücken und danach
die Zifferntasten oder die [+]- und [–]-Tasten
verwenden, um 0, 6 und dann 1 einzugeben.
2.
Die LAYER-Taste drücken.
1
Gewählte Mischklangfarbe
2
Leuchtet
3.
Die überlagerte Klangfarbe wählen.
Beispiel:
Um “060 FRENCH HORN” als die überlagerte
Klangfarbe zu wählen, die Zifferntasten oder die
[+]- und [–]-Tasten verwenden, um 0, 6 und
dann 0 einzugeben.
4.
Versuchen Sie nun etwas auf dem Keyboard zu
spielen.
Beide Klangfarben werden gleichzeitig gespielt.
1
TRANSPOSE/TUNE/MIDI
2
TONE
3
SPLIT
4
LAYER
5
Zifferntasten
6
TOUCH RESPONSE
7
[+]/[–]
Verwendung der
Mischklangfarbe
Überlagern von Klangfarben
641A-G-048A