Casio PL-40R 1 Benutzerhandbuch
Seite 23

G-21
Grundlegende Bedienvorgänge
2.
Sowohl die Überlagerung als auch die
Auftrennung einschalten, um eine überlagerte,
aufgetrennte Tastatur zu erhalten.
Die LAYER/(GROUP A/B)-Taste drücken, um die
Überlagerung einzuschalten.
Die SPLIT-Taste drücken, um die Auftrennung
einzuschalten.
Dadurch leuchten die Indikatorlampen beiden
Tasten auf.
Der Name der Misch/Split-Klangfarbe erscheint
am Display. Sie können die TONE-Tasten
verwenden, um die Misch/Split-Klangfarbe zu
ändern.
3.
Versuchen Sie nun etwas auf der Tastatur zu
spielen.
4.
Die LAYER/(GROUP A/B)-Taste und die
SPLIT-Taste erneut drücken, um die
überlagerte und aufgetrennte Tastatur
freizugeben und an die normale Einstellung
zurückzukehren.
Die überlagerte Auftrennung wird durch gleichzeitige
Verwendung von UPPER1, UPPER2, LOWER1 und
LOWER2 des internen Modus des Mixers erzeugt. Dies
bedeutet, dass Sie den Mixer verwenden können, um die
Lautstärkebalance- und Stereopanoramaparameter für
jede der Klangfarben zu ändern. Für Einzelheiten siehe
“Verwendung des Mixers” auf Seite G-46.
Sie können den Mixer verwenden, um individuelle Kanäle
(überlagerte, aufgetrennte Klangfarben) auszuschalten.
Dies bedeutet, dass Sie z.B. LOWER2 ausschalten
können, um im niedrigen Bereich eine einzige Klangfarbe
und im oberen Bereich zwei Mischklangfarben erklingen zu
lassen. Für Einzelheiten siehe Seite G-46.
Verwenden Sie den folgenden Vorgang, wenn Sie das
Tastenbeleuchtungssystem ein- oder ausschalten möchten.
1.
Während Sie die FUNCTION-Taste gedrückt
halten, betätigen Sie die ONE TOUCH
PRESET/(KEY LIGHT)-Taste, um das
Tastenbeleuchtungssystem ein- oder
auszuschalten.
Die Zeigeranzeige neben KEY LIGHT erscheint
oder verschwindet, wenn das
Tastenbeleuchtungssystem ein- bzw.
ausgeschaltet ist.
Das Digital-Piano ist mit zwei Pedalbuchsen ausgestattet,
eine für das Dämpferpedal und die andere für das Soft/
Sostenuto-Pedal. Verwenden Sie die Einstellung “Links
zuordnen”, die unter “Einstellung: Pedal” auf Seite G-77
beschrieben ist, um die gewünschte Funktion der SOFT/
SOSTENUTO-Buchse zuzuordnen. Die Vorgabeeinstellung
für die SOFT/SOSTENUTO-Buchse beim Einschalten der
Stromversorung ist SOFT.
Pedalfunktionen
Dämpferpedal
Durch Drücken dieses Pedals hallen die Noten stark
nach und werden länger angehalten.
Soft-Pedal
Durch Drücken dieses Pedals werden die Noten
gedämpft und in ihrer Lautstärke leicht reduziert. Nur
nach dem Drücken des Pedals gespielte Noten werden
davon betroffen, wogegen vor dem Drücken des
Pedals gespielte Noten mit ihrer Nennlautstärke
ertönen.
Sostenuto-Pedal
Wie das Dämpferpedal verursacht dieses Pedal ein
starkes Nachhallen und ein längeres Anhalten der
Noten. Der Unterschied zwischen den beiden Pedalen
besteht in dem Timing, wenn sie gedrückt werden. Bei
dem Sostenuto-Pedal drücken Sie das Pedal, nachdem
Sie die anzuhaltenden Noten gedrückt haben. Nur die
Noten, deren Tasten der Tastatur gedrückt sind, wenn
das Sostenuto-Pedal gedrückt wird, werden betroffen.
Während der Speicherwiedergabe und der Demo-
Musikstück-Wiedergabe werden die Pedaleffekte nur auf
die auf der Tastatur gespielten Noten angelegt.
Ein- und Ausschalten des
Tastenbeleuchtungssystems
Verwendung der Pedale
426-G-023A
PL40NG01-1.book 21 ページ 2002年7月24日 水曜日 午後2時17分