Verwendung mit netzstrom, G-36 – Casio QV-3500EX Benutzerhandbuch
Seite 36

ERSTE ORIENTIERUNG
G-36
VORSICHT
Vorsichtshinweise zum Netzgerät
• Niemals eine Steckdose verwenden, deren zu-
lässige Spannung außerhalb des am Netzgerät
vermerkten Nennwerts liegt. Wenn dies nicht
beachtet wird, kann ein Feuer oder ein Strom-
schlag die Folge sein. Verwenden Sie nur das
für diese Kamera spezifizierten Netzgerät.
• Darauf achten, dass das Kabel des Netzgerä-
tes nicht durchtrennt oder anderweitig beschä-
digt wird; keine schwere Gegenstände darauf
stellen, und das Kabel vor Hitzeeinwirkung
schützen. Ein beschädigtes Netzkabel kann
ein Feuer und einen Stromschlag verursachen.
• Niemals versuchen, das Kabel des Netzgerä-
tes zu modifizieren; ebenso darf es nicht ge-
knickt, verdreht oder gestreckt werden. Bei
Nichtbeachtung besteht die Gefahr eines Feu-
ers und Elektroschocks.
• Das Netzgerät niemals mit feuchten Händen
berühren, da dies einen Stromschlag verursa-
chen kann.
• Verlängerungskabel und Wandsteckdosen
dürfen nicht überlastet werden. Bei Nichtbe-
achtung besteht die Gefahr eines Feuers und
Elektroschocks.
Verwendung mit Netzstrom
Um die Kamera über eine Wandsteckdose zu betreiben,
muss das Netzgerät wie untenstehend gezeigt angeschlos-
sen werden.
• Netzgerät: AD-C620 (Sonderzubehör)
• Netz-/Ladegerät: BC-3HA (Sonderzubehör)
Modell BC-3HA ist ein Netzgerät, das auch als Ladegerät
für Nickel-Metall-Hydrid-Batterien im Mignon-Format dient.
Vier aufladbare Nickel-Metall-Hydrid-Batterien werden mit-
geliefert. Diese Netz-/Ladegerät-Einheit kann an jeder
Haushaltssteckdose verwendet werden, die für 100 bis
240 V ausgelegt ist.
DC IN 6V
(Netzanschluss)
Netzgerät