Vorsichtshinweise zur speicherkarte, Vorsichtshinweise zum ibm microdrive, G-42 vorsichtshinweise zum ibm microdrive – Casio QV-3500EX Benutzerhandbuch
Seite 42

ERSTE ORIENTIERUNG
G-42
Vorsichtshinweise zum IBM Microdrive
Die Kompatibilität der Kamera mit dem IBM Microdrive wurde
von CASIO bestätigt. Bei Verwendung des IBM Microdrive
sind allerdings die nachfolgenden Punkte besonders zu be-
achten.
• Vor der ersten Verwendung unbedingt die beim Microdrive
mitgelieferte Dokumentation sorgfältig durchlesen.
• Beachten Sie, dass sich der Microdrive während des Be-
triebs stark erwärmt. Beim Abnehmen von der Kamera da-
her vorsichtig vorgehen.
Vorsichtshinweise zur Speicherkarte
• Abbildungen können nur nur dann mit dieser Kamera auf-
gezeichnet werden, wenn eine Speicherkarte eingesetzt
ist.
• Unbedingt nur die von CASIO hergestellten CompactFlash-
Karten verwenden. Bei Verwendung anderer Speicher-
karten ist eine einwandfreie Funktion der Kamera nicht mehr
gewährleistet.
• Statische Elektrizität, Störgeräusche und andere elektri-
sche Einflüsse können eine Verfälschung oder sogar einen
Totalverlust der Speicherkarten-Daten verursachen. Aus
diesem Grund wird dringend empfohlen, von wichtigen Bil-
dern und Daten eine Sicherungskopie auf einem anderen
Medium anzufertigen (Laser-Bildplatten, Floppy-Diskette,
Computer-Festplatte usw.).
• Probleme beim Lesen einer Speicherkarte können durch
Neuformatieren korrigiert werden. Durch das Neu-
formatieren werden alle auf der Speicherkarte befindlichen
Daten gelöscht, allerdings können Sie Bilder, die Sie auf-
heben möchten, auf die Festplatte des Computers übertra-
gen, bevor die Karte formatiert wird. Wenn Sie Abbildun-
gen aufzeichnen möchten, aber keinen Computer zur Ver-
fügung haben, wird empfohlen, eine zweite Speicherkarte
mitzunehmen, um jeglichen unerwarteten Problemen mit
Speicherkarten vorzubeugen.
• Ein Formatieren wird empfohlen, wenn Sie vermuten, dass
eine Speicherkarte verfälschte Daten enthält (Anzeige von
“AUFNAHMEFEHLER”, ungewöhnliche Bildfarben, ver-
zerrte Abbildungen), oder wenn die Speicherkarte neu ge-
kauft wurde.
• Vor Beginn des Formatierungsvorgangs einen Satz neuer
Batterien (Alkali- oder Lithium-Batterien) einlegen, oder
das Netzgerät anschließen, um die Kamera über das
Stromnetz zu betreiben. Wenn die Stromversorgung zur
Kamera während des Formatierungsvorgangs unterbro-
chen wird, hat dies eine inkorrekte Formatierung zur Folge;
in diesem Fall kann die Speicherkarte nicht verwendet wer-
den.