Ein- und ausschalten der kamera, Energiespar-einstellungen, G-37 ein- und ausschalten der kamera – Casio QV-3500EX Benutzerhandbuch
Seite 37

ERSTE ORIENTIERUNG
G-37
Ein- und Ausschalten der Kamera
Drehen Sie den POWER/Funktionsschalter, um die Strom-
versorgung der Kamera ein- oder auszuschalten.
Energiespar-Einstellungen
Mit den nachfolgend beschriebenen Einstellungen können die
Triggerzeiten für die Bildschirmverdunkelung und automati-
sche Abschaltung der Stromversorgung eingegeben werden,
die zur Verlängerung der Batterielebensdauer beitragen.
AUTO POWER OFF
Die Auto Power Off-Funktion schaltet die Stromversorgung
zur Kamera aus, wenn im PLAY-Modus für fünf Minuten
keine Tastenbetätigung erfolgt. Im REC-Modus können
Sie die Triggerzeit der Auto Power Off-Funktion auf zwei
oder fünf Minuten einstellen.
REC
OFF
PLAY
REC
: Die Stromversorgung ist eingeschaltet und der REC-
Modus (Aufnahmemodus) ist gewählt.
PLAY : Die Stromversorgung ist eingeschaltet und der
PLAY-Modus (Wiedergabemodus) ist gewählt.
OFF
: Die Stromversorgung ist ausgeschaltet.
WICHTIG!
• Schalten Sie niemals die Stromversorgung bei am
Objektiv angebrachtem Objektivdeckel oder bei nach
unten gerichtetem Objektiv ein.
• Um die Stromversorgung wieder herzustellen, nach-
dem Sie durch die Ausschaltautomatik ausgeschaltet
wurde, drehen Sie den POWER/Funktionsschalter auf
OFF und danach zurück auf REC oder PLAY.
• Vor dem Anschließen bzw. Abziehen des Netzgerätes
stets die Stromversorgung zur Kamera absschalten.
• Stets die Kamera ausschalten, bevor das Netzgerät abge-
zogen wird, selbst wenn die Kamera mit Batterien verse-
hen ist. Im anderen Fall schaltet sich die Kamera automa-
tisch aus, sobald das Netzgerät abgezogen wird. Ebenso
kann die Kamera beschädigt werden, wenn vor dem Abzie-
hen des Netzgerätes die Kamera nicht ausgeschaltet wird.
• Das Netzgerät erhitzt sich nach längerer Verwendungszeit.
Dies ist durchaus normal und stellt keine Funktionsstörung
dar.
• Nach der Verwendung der Kamera diese ausschalten und
das Netzgerät aus der Wandsteckdose herausziehen.
• Die Kamera schaltet automatisch auf Netzbetrieb um so-
bald das Netzgerät mit der Kamera verbunden wird.
• Wenn die Kamera mit einem Computer verbunden ist, stets
das Netzgerät verwenden.
• Sollte das Kabel des Netzgerätes beschädigt
sein (Stromleiter liegen blank), ziehen Sie eine
autorisierte CASIO-Kundendienstwerkstatt zu
Rate. Ein beschädigtes Netzgerätkabel kann
ein Feuer und/oder einen Elektroschock verur-
sachen.