Werkstück-halterung anbringen, Reinigung und wartung, Reinigung – Powerplus POW8002 MITRE SAW 1400W 210MM DE Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

POW8002

DE

Copyright © 2014 VARO

S e i t e

| 10

www.varo.com

8.2

Werkstück-Halterung anbringen

Zum Einsetzen der Werkstück-Halterung sind Bohrungen an der Säge vorgesehen.
Die Halterung (Bügel) in diese Bohrungen einsetzen.

HINWEIS: Die Werkstück-Halterung kann an beiden Seiten der Säge
angebracht werden; abhängig davon, welche Art des Sägens ausgeführt
und welches Werkstück bearbeitet wird.

9 REINIGUNG UND WARTUNG

WARNHINWEIS: Vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten die Säge
ausschalten und abwarten, bis sie zum völligen Stillstand gekommen ist.
Dann die Säge unbedingt von der Stromversorgung trennen.

9.1

Reinigung

 Nach jedem Einsatz der Säge Sägespäne und Holzreste mit einer weichen Bürste

entfernen. Wichtig ist die gründliche Innenreinigung des Anschlusses für die
Staubabsaugung (wo der Fangsack angebracht ist), weil sich hier schnell größere Mengen
an Rückständen aufbauen können.

 Auch der Motor muss unbedingt gut von Spänen und Holzresten gereinigt werden, weil

diese eine Brandgefahr darstellen. Reinigen Sie den Motor (nach dem Abkühlen) mit einer
weichen Bürste oder mit trockener Druckluft.

 Den Fangsack nach jedem Einsatz der Säge entleeren. Am Fangsack befindet sich ein

Reißverschluss, der das Entfernen von Spänen und Holzresten leicht macht.

 Den Sägeblattschutz immer mit einem feuchten Tuch reinigen, um eventuelle

Verletzungsgefahren zu verringern. Hier und auch an den anderen Teilen der Säge kein
korrodierendes Lösemittel verwenden!

 Die regelmäßige Reinigung aller beweglichen Teile erhöht die Haltbarkeit der Säge

nachhaltig.

Advertising