Laserfunktion (abb. 12), Reinigung und wartung, Wartung – Powerplus POW8136 TELESCOPIC MITRE SAW 2000W 255M +SUPPORT STAND DE Benutzerhandbuch
Seite 10: Kundendienst, Technische daten

POW8136
DE
Copyright © 2014 VARO
Seite
| 10
Wichtig: Bei jedem Austausch des Sägeblatts müssen Sie sich davon überzeugen, dass
es ungehindert in der Kerbe des Drehtischs dreht, sowohl bei senkrechter Einstellung als
auch bei der im 45º-Winkel.
13 LASERFUNKTION (ABB. 12)
Sie können den Laser mit dem Schalter (a) ein- und ausschalten.
Der Laser (35) richtet einen Strahl auf das Werkstück.
Mit der Laserfunktion können extrem genaue Schnitte ausgeführt werden.
14 REINIGUNG UND WARTUNG
14.1
Wartung
Die Lüftungsschlitze des Geräts frei halten und stets reinigen.
Regelmäßig Staub und Schmutz vom Gerät entfernen. Es wird am besten mit Druckluft oder
einem Tuch gereinigt.
Alle beweglichen Teile regelmäßig neu schmieren.
Nie ätzende Mittel zur Reinigung der Kunststoffteile benutzen.
14.2
Kundendienst
Beschädigte Schalter müssen von unserer Kundendienstwerkstatt ersetzt werden.
Wenn die Anschlussleitung (oder der Netzstecker) am Ladegerät beschädigt ist, muss
diese durch eine besondere Anschlussleitung ersetzt werden, die von unserem
Kundendienst (Servicestelle) bereitgestellt wird.
15 TECHNISCHE DATEN
Stromstärke
220-240 V~ 50 Hz
Ausgangsleistung
2000 W
Betriebsmodus
S6
Leerlauf n0
5000 U/Min.
Sägeblatt mit Hartmetallplättchen
254 x 25,4 x 2,8 mm
Anzahl der Zähne
60 / 80 / 100
Neigungsbereich
-45° / 0° / +45°
Gehrungsschnitte
0° bis 45º links
Schnittbreite bei 90°
310 x 78 mm
Schnittbreite bei 45°
210 x 78 mm
Schnittbreite bei 2 x 45° (doppelte Gehrungsschnitte)
210 x 42 mm
Gewicht
18 kg
Laserklasse
2
Laserwellenlänge
650 nm
Laser-Ausgangsleistung
ss 1 mW
Lasermodul-Stromversorgung
2 x 1,5 V Micro (AAA)