Stopper gegen rückschlag, Tauchschnitt mit führungsschiene, Reinigung und wartung – Powerplus POWX0561 PLUNGE SAW 1200W DE Benutzerhandbuch
Seite 12: Reinigung

POWX0561
DE
Copyright © 2014 VARO
S e i t e
| 12
www.varo.com
Nach dem Zuschneiden des Splitterschutzes auf Größe zeigt dieser auch den genauen
Schneidweg des Sägeblatts an.
Eine Schneidlinie am Werkstück markieren, und die Führungsschiene genau an dieser
Schneidlinie ausrichten.
Die Führungsschiene mit Klemmen am Werkstück befestigen.
Den Wählschalter auf die Funktion "Markierungsschnitt" stellen. Die Geschwindigkeit der
Säge auf "6" stellen.
Die Säge am hinteren Ende der Führungsschiene aufsetzen.
Die Säge einschalten, und die Säge nach unten drücken. Den Splitterschutz durchgehend
über die gesamte Länge zuschneiden. Die Kante des Splitterschutzes entspricht jetzt
genau der Schneidkante.
14 STOPPER GEGEN RÜCKSCHLAG
Der Stopper gegen Rückschlag ist dazu bestimmt, den Bediener vor Verletzungen bei einem
Rückschlag zu schützen.
Beim Arbeiten mit der Führungsschiene rastet der Stopper gegen Rückschlag (6) automatisch
an der Grundplatte ein, sobald die Grundplatte an der Führungsschiene angesetzt wird. Der
Stopper gegen Rückschlag (6) wirkt der Bewegung entgegen, wenn versucht wird, die Säge
an der Führungsschiene zurück nach hinten zu ziehen oder wenn die Säge zurückschlägt,
zum Beispiel aufgrund eines klemmenden Sägeblatts.
Die federbelastete Schraube des Stoppers gegen Rückschlag (6) gegen "0" drehen, um
sie manuell zu entsichern. Jetzt kann die Säge vor und zurück gezogen werden.
Dann die federbelastete Sicherungsschraube gegen Rückschlag loslassen und wieder in
der Führungsschiene einrasten lassen.
Nach einem Rückschlag immer die Führungsschiene auf Schäden untersuchen. Eine
schadhafte Führungsschiene muss ausgewechselt werden, um Unfälle zu verhindern.
15 TAUCHSCHNITT MIT FÜHRUNGSSCHIENE
Die Säge mit beiden Händen an den Griffen (3 und 4) halten.
Die Säge einschalten und warten, bis sie die volle Drehzahl erreicht hat.
Die Säge vorsichtig nach unten drücken, und die Säge in Richtung Tauchschnitt-Position
führen.
Hinweis: Bei Verwendung der Führungsschiene und eines Sägeblatts mit einem
Durchmesser von 165 mm zeigen die Marken für die Schneidbreite (15) an der Seite der
Schutzabdeckung den vorderen und den hinteren Schneidpunkt des Sägeblatts bei maximaler
Schneidtiefe.
16 REINIGUNG UND WARTUNG
WARNHINWEIS:
– Vor allen Arbeiten am Gerät das Gerät immer von der
Stromversorgung trennen.
16.1
Reinigung
Halten Sie die Lüftungsschlitze des Geräts sauber, um eine Überhitzung des Motors zu
vermeiden.
Das Gehäuse des Geräts regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen, möglichst nach
jedem Einsatz.
Halten Sie die Lüftungsschlitze von Staub und Schmutz frei.
Wenn der Schmutz nicht abgeht, verwenden Sie bitte ein mit Seifenwasser befeuchtetes
weiches Tuch.
Lösemittel wie z.B. Benzin, Alkohol, Ammoniakwasser usw. nie benutzen!
Diese Lösemittel können die Kunststoffteile beschädigen.