Powerplus POWX353 PAINT SPRAY GUN 400W DE Benutzerhandbuch
Seite 6

POWX353
DE
Copyright © 2014 VARO
S e i t e
| 6
www.varo.com
Sorgen Sie für eine gute Belüftung im Sprühbereich und für ausreichend Frischluft im
gesamten Raum. Verdunstende brennbare Lösemittel schaffen eine explosive Umgebung.
Sprühen und reinigen Sie nicht mit Materialien, deren Flammpunkt unter 32 °C liegt.
Verwenden Sie Materialien auf der Basis von Wasser, schwerflüchtigen
Kohlenwasserstoffen oder ähnliche Materialien. Leichtflüchtige verdunstende Lösemittel
schaffen eine explosive Umgebung.
Sprühen Sie nicht im Bereich von Zündquellen wie statische Elektrizitätsfunken, offene
Flammen, Zündflammen, heiße Gegenstände, Motoren, Zigaretten und Funken vom Ein-
und Ausstecken von Stromkabeln oder der Bedienung von Schaltern. Derartige
Funkenquellen können zu einer Entzündung der Umgebung führen.
Versprühen Sie keine Materialien, bei denen nicht bekannt ist, ob sie eine Gefahr
darstellen. Unbekannte Materialien können gefährliche Bedingungen schaffen.
Tragen Sie beim Sprühen oder beim Umgang mit Chemikalien immer eine zusätzliche
persönliche Schutzausrüstung wie z.B. geeignete Schutzhandschuhe und eine Schutz-
oder Atemschutzmaske. Das Tragen einer der den Bedingungen angepassten
Schutzausrüstung verringert die Aussetzung gegenüber gefährlichen Substanzen.
Richten Sie die Spritzpistole nie auf sich selbst, auf andere Personen oder Tiere. Halten
Sie Ihre Hände und sonstige Körperteile vom Sprühstrahl fern. Wenn der Sprühstrahl in
die Haut eindringt, suchen Sie umgehend ärztliche Hilfe auf. Das Sprühmaterial kann
selbst durch einen Handschuh hindurch in die Haut eindringen und so in Ihren Körper
gelangen.
Behandeln Sie ein solches Eindringen in den Körper nicht wie eine einfache
Schnittverletzung. Ein Hochdruckstrahl kann Giftstoffe in den Körper bringen und zu
schweren Verletzungen führen. Im Fall eines solchen Eindringens müssen Sie umgehend
ärztliche Hilfe aufsuchen.
Achten Sie auf etwaige Gefahren und Gefährdungen durch das Sprühmaterial. Beachten
Sie die Hinweise und Symbole auf dem Behälter und die Herstellerinformationen zum
Sprühmaterial, einschließlich der Vorschrift zur Verwendung persönlicher
Schutzausrüstung. Den Herstelleranweisungen ist Folge zu leisten, um die Brandgefahr
sowie die Gefahr von durch Gifte, Karzinogene usw. hervorgerufenen Verletzungen zu
verringern.
Verwenden Sie nur durch den Hersteller spezifizierte Düseneinsätze. Sprühen Sie niemals
ohne montierten Düsenschutz. Die Verwendung eines speziellen Düseneinsatzes mit dem
passenden Düsenschutz verringert die Gefahr, dass ein Hochdruckstrahl in die Haut
eindringt und so Gifte in den Körper gelangen.
Vorsicht beim Reinigen und Wechseln von Düseneinsätzen. Falls während des Sprühens
der Düseneinsatz verstopft, folgen Sie vor dem Entfernen der Düse zur Reinigung den
Anweisungen des Herstellers zum Abschalten des Geräts und zum Abstellen des Drucks.
Flüssigkeiten unter Hochdruck können in die Haut eindringen, so dass Gift in den Körper
gelangen und schwere Verletzungen verursachen kann.
Halten Sie den Stecker des Netzkabels und den Auslöser der Spritzpistole frei von Farbe
und anderen Flüssigkeiten. Halten Sie nie das Kabel an den Steckverbindungen.
Unterlassungen bei der Einhaltung der Anweisungen können einen elektrischen Schlag
zur Folge haben.
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden durch die Verwendung
ungeeigneter Substanzen, bzw. durch Farben, die nicht ordnungsgemäß
verdünnt wurden, und auch nicht für Gesundheitsschäden, die durch
unzureichende Belüftung verursacht werden.