Sperrgriff für den auffangbehälter, Betrieb, Inbetriebnahme – Powerplus POWXG6460 SHRED DER 2600W SILENT DE Benutzerhandbuch
Seite 10: Ein-/ ausschalter

POWXG6460
DE
Copyright © 2014 VARO
P a g e
| 10
www.varo.com
7.1
Sperrgriff für den Auffangbehälter
Ihr Häcksler ist mit einem Schutzschalter
ausgestattet, so dass der Häcksler nicht
arbeitet, wenn dieser Sperrgriff nicht durch den
Auffangbehälter eingedrückt wird. Nach dem
Einschieben des Auffangbehälters muss der
Sperrgriff für den Auffangbehälter aufwärts
bewegt werden, damit der Schutzschalter
geschlossen wird. Nur dann kann der Häcksler
eingeschaltet werden.
Um
den
Auffangbehälter
her
Um
den
Auffangbehälter herauszuziehen: bevor Sie ihn
herausziehen können, müssen Sie den
Sperrgriff für den Auffangbehälter nach unten
drücken. Ist der Auffangbehälter nicht
eingeschoben,
ist
der
Häcksler
nicht
betriebsbereit.
HINWEIS! Nach erneutem Einschub des
Auffangbehälters müssen Sie stets den EIN-
Schalter drücken, um den Häcksler wieder
einzuschalten.
8 BETRIEB
8.1
Inbetriebnahme
Bevor Sie das Verbindungskabel der Stromversorgung
in die Steckdose stecken, müssen Sie den roten
"Herauszieh"-Schutz herausziehen, dann den Stecker
in die Steckdose stecken und den Schutz wieder
zurückschnellen lassen. Anderenfalls wird der Stecker
durch die Vibrationen aus der Steckdose entfernt.
8.2
Ein-/ Ausschalter
Drücken Sie den grünen Knopf, um den Häcksler einzuschalten.
Einschaltvorgänge können kurzzeitige Spannungsabfälle erzeugen; unter ungünstigen
Netzbedingungen können andere Geräte betroffen sein (wenn die Systemimpedanz der
Stromversorgung niedriger ist als 0,127 + j0, 079 Ohm, sind Störungen unwahrscheinlich);
wenn Sie weitere Erläuterungen brauchen, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen
Energieversorger.
Drücken Sie den roten Knopf, um den Häcksler auszuschalten.
Hinweis: Dieses Gerät besitzt einen elektromagnetischen Schalter, der
verhindert, dass es nach einem Stromausfall bei Wiederkehr der Netz-
spannung selbsttätig wieder anläuft.