Einleitung / sicherheit, Sicherheit sicherheitshinweise – Livarno 1241/022L+1242/022L Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

31

DE/AT/CH

Nennleistung maximal: 1 x 25 W (Leseleuchte)

1 x 60 W (Deckenfluter)

Schutzklasse:

I /

Q



Sicherheit

Sicherheitshinweise

Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser
Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt
der Garantieanspruch! Für Folgeschäden wird keine
Haftung übernommen! Bei Sach- oder Personen-
schäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise verur-
sacht werden, wird keine Haftung übernommen!

Vermeiden Sie Lebensgefahr

durch elektrischen Schlag

J 

Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch die Leuchte
auf etwaige Beschädigungen. Benutzen Sie Ihre
Leuchte niemals, wenn Sie irgendwelche
Beschädigungen feststellen.

m

 

VoRSICHT! Eine beschädigte Leuchte bedeutet
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag. Wenden
Sie sich bei Beschädigungen, Reparaturen oder
anderen Problemen an der Leuchte an die
Servicestelle oder eine Elektrofachkraft.

J 

Zur Vermeidung von Gefährdungen darf die
beschädigte äußere flexible Leitung dieser
Leuchte ausschließlich vom Hersteller, seinem
Servicevertreter oder einer vergleichbaren
Fachkraft ausgetauscht werden!

J 

Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass
die vorhandene Netzspannung mit der benötigten
Betriebsspannung der Leuchte übereinstimmt
(230 - 240 V ~).

J 

Vermeiden Sie unbedingt die Berührung der
Leuchte mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten.

J 

Öffnen Sie niemals eines der elektrischen
Betriebsmittel oder stecken irgendwelche
Gegenstände in dieselben. Derartige Eingriffe
bedeuten Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag.

Vermeiden Sie brand- und
Verletzungsgefahr

m



VoRSICHT! VERLETzungSgEFaHR!
Überprüfen Sie unmittelbar nach dem Auspacken
jedes Leuchtmittel auf Beschädigungen. Montieren
Sie die Leuchte nicht mit defekten Leuchtmitteln.
Setzen Sie sich in diesem Fall für Ersatz mit der
Servicestelle in Verbindung.

J

VoRSICHT! VERbREnnungSgEFaHR!
Stellen Sie sicher, dass die Leuchte ausgeschaltet
und abgekühlt ist, bevor Sie diese berühren,
um Verbrennungen zu vermeiden. Leuchtmittel
entwickeln im Bereich des Lampenkopfes eine
starke Hitze.

J 

Ersetzen Sie defekte Leuchtmittel sofort durch
neue. Entfernen Sie vor dem Leuchtmittelwechsel
die Leuchte aus der Steckdose.

J 

Decken Sie die Leuchte nicht mit Gegenständen
ab. Eine übermäßige Wärmeentwicklung kann
zu Brandentwicklung führen.

J 

Lassen Sie die Leuchte im Betrieb nicht unbe-
aufsichtigt.

J 

Lassen Sie die Leuchte oder Verpackungsmaterial
nicht achtlos liegen. Plastikfolien / -tüten, Kunst-
stoffteile, etc. könnten für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.

So verhalten Sie sich richtig

J

Verwenden Sie nur 230 - 240 Volt ~ Energiespar-

Leuchtmittel mit einem E14 Sockel und einer
Höchstleistung von 9 Watt für die Leseleuchte.
Verwenden Sie nur 230 - 240 Volt ~ Energiespar-

Leuchtmittel mit einem E27 Sockel und einer
Höchstleistung von 22 Watt für den Deckenfluter.

oder

Verwenden Sie nur 230 - 240 Volt ~ Leuchtmittel

mit einem E14 Sockel und einer Höchstleistung
von 25 Watt für die Leseleuchte. Verwenden
Sie nur 230 - 240 Volt ~ Leuchtmittel mit einem

E27 Sockel und einer Höchstleistung von
60 Watt für den Deckenfluter.

J 

Montieren Sie die Leuchte so, dass sie vor
Feuchtigkeit und Verschmutzung geschützt ist.

J 

Bereiten Sie die Montage sorgfältig vor und

Einleitung / Sicherheit

Advertising