Sicherheit / inbetriebnahme, Inbetriebnahme, Leuchte montieren – Livarno 1241/022L+1242/022L Benutzerhandbuch

Seite 32: Leuchte ein- / ausschalten, Leuchte ausrichten, Leuchtmittel wechseln

Advertising
background image

32 DE/AT/CH

nehmen Sie sich ausreichend Zeit. Legen Sie
alle Einzelteile und zusätzlich benötigtes Werk-
zeug oder Material vorher übersichtlich und
griffbereit zurecht.

J 

Seien Sie stets aufmerksam! Achten Sie immer
darauf was Sie tun und gehen Sie stets mit
Vernunft vor. Montieren Sie die Leuchte in
keinem Fall, wenn Sie unkonzentriert sind oder
sich unwohl fühlen.

Q



Inbetriebnahme

Q 

Leuchte montieren

Hinweis: Für die Montage benötigen Sie eine
zweite Person.
Hinweis: Die Montage ist bei beiden Modellen
(1241/022L bzw. 1242/022L) identisch.

j

 

Drehen Sie zunächst das Standrohr

19

im Uhr-

zeigersinn in das obere Standrohr

22

. Achten

Sie darauf, dass die Netzleitung, die durch die
Standohre

19

,

22

führt dabei nicht eingeklemmt

wird.

j

 

Drehen Sie dann das Standrohr

10

im Uhrzeiger-

sinn in den Flexarm

5

.

j

 

Drehen Sie die beiden Gewindestangen

18

im

Uhrzeigersinn in die Standrohre

10

,

19

und

schieben Sie die Standrohrhalterung

17

auf

die Gewindestangen

18

.

j

 

Stecken Sie die Stehleuchte mit den Gewinde-
stangen

18

in die vormontierten Löcher des

Standfußes

13

.

j

 

Setzen Sie die Unterlegscheiben

14

und dann

die Fächerscheiben

15

an der Unterseite des

Standfußes

13

auf die Gewindestangen

18

.

Drehen Sie die Muttern

16

mittels Gabelschlüssel

im Uhrzeigersinn auf die Gewindestangen

18

,

um die Stehleuchte am Standfuß

13

zu fixieren.

Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die
Standrohre

10

,

19

und Gewindestangen

18

beim Festziehen der Muttern

16

festhalten.

j

 

Schieben Sie die Lampengläser

3

,

7

über

die Fassungen

4

,

6

. Fixieren Sie diese mittels

Schraubringen

2

,

8

und Werkzeug

9

.

Hinweis: Verwenden Sie zum Einsetzen der

Leuchtmittel ein trockenes, fusselfreies Tuch.

j

 

Drehen Sie die Leuchtmittel

1

,

11

im Uhrzeiger-

sinn in die Fassungen

4

,

6

ein.

j

 

Stecken Sie den Netzstecker

12

in eine vor-

schriftsmäßig installierte Steckdose.

Ihre Leuchte ist betriebsbereit.

Q 

Leuchte ein- / ausschalten

j

 

Schalten Sie den Deckenfluter mittels EIN-/
AUS-Schalter

21

ein bzw. aus.

j

 

Schalten Sie die Leseleuchte mittels EIN-/AUS-
Schalter

20

ein bzw. aus.

Q 

Leuchte ausrichten

j

 

Biegen Sie die Flexarme

5

der Leseleuchte in

die gewünschte Position.

Q 

Leuchtmittel wechseln

WaRnung!

STRomSCHLaggEFaHR!

Ziehen Sie den Netzstecker

12

zuerst aus der

Steckdose.

VoRSICHT! VERbREnnungSgEFaHR!

Lassen Sie die Leuchte zunächst vollständig abkühlen.

j

 

Drehen Sie ein defektes Leuchtmittel

1

,

11

gegen den Uhrzeigersinn aus der Fassung

4

,

6

.

j

 

Drehen Sie ein neues Leuchtmittel im Uhrzeiger-
sinn in die Fassung.

Hinweis: Verwenden Sie nur 230 - 240 Volt ~

Energiespar-Leuchtmittel mit einem E14 Sockel
und einer Höchstleistung von 9 Watt für die
Leseleuchte.Verwenden Sie nur 230 - 240 Volt ~

Energiespar-Leuchtmittel mit einem E27 Sockel
und einer Höchstleistung von 22 Watt für den
Deckenfluter.

oder

Verwenden Sie nur 230 - 240 Volt ~ Leuchtmittel

mit einem E14 Sockel und einer Höchstleistung
von 25 Watt für die Leseleuchte. Verwenden

Sicherheit / Inbetriebnahme

Advertising