1 kupplungsautomatik, Ab c d – ROCKINGER RO 850 B Benutzerhandbuch
Seite 13

ROCKINGER
Member of JOST-World
02.2013
ZDE 199W1223D
13
RO
850B
|
RO
860B
|
RO
873B
Montage
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfol-
ge. Dabei sind folgende Tätigkeiten beson-
ders zu beachten:
Verschlissenen und beschädigte Teile
erneuern; Kapitel 5.2 Verschleißgrenzen
und 5.1 Ersatzteile
Alle Teile gründlich reinigen und mit
Mehrzweckfett vorfetten
Neuen Federhalter verwenden und mit
neuen Nieten von außen vernieten
Leichtgängigkeit des Rastbolzens in der
Lösehebelbohrung durch Eindrücken
prüfen, ggf. reinigen und fetten
Beim Einsetzen des Lösehebelsatzes
darauf achten, dass die Steuerscheibe
[12C] auf der angefrästen Planfläche im
Automatikgehäuse auffliegt. Die Nase
der Steuerscheibe [11Pfeil] muss für die
Druckfeder [12D] nach oben stehen
Neue Spannstifte verwenden
Sicheren Sitz der Druckfeder [12D] nach
dem Einsetzen überprüfen
Leichtgängigkeit der Steuerscheibe nach
dem Einsetzen prüfen
Kupplungsautomatik nur in geöffneter
Stellung fetten. Überfettung vermeiden!
Kapitel 5.3 Schmieranweisung
Anziehdrehmomente beachten
nach Montage aller Teile kupplung auf
Funktion prüfen; kapitel 4.2
ScHMieRMiTTel:
– Mehrzweckschmierfett RenoliT MP
AnzieHdReHMoMenTe:
– Abstützdeckel an
kupplungskörper: . . . . . . . . . . . 25 nm
A
B
C
D
[12]
A Zentrierscheiben
B Lösehebel (mit Rastbolzen und Feder in Bohrung)
C Steuerscheibe
D Druckfeder
E Federhalter
4 Reparaturarbeiten
4.1 Kupplungsautomatik
E