1 kupplungsautomatik, Demontage/montage – ROCKINGER RO 850 D Benutzerhandbuch
Seite 10

ROCKINGER
Member of JOST-World
02.2013
ZDE199W1222D
10
RO
850D
|
RO
860D
|
RO
873D
[5]
A Schrauben
B Abstützdeckel
C Anzeigebolzen
Demontage/Montage
Voraussetzungen
– Kupplung geschlossen
WeRkzeuge:
– Sechskantschraubendreher 6 mm
– gripzange
– Seegeringzange für Aussenringe
– Hammer
– Meißel
– dorn 8 mm
– dorn 14 mm
– Spitzzange
– Montagehilfsbolzen;
Teile-nr. Roe75l154
Demontage
Kupplung gründlich reinigen
Schrauben [5A] entfernen
Abstützdeckel [5B] abnehmen
Sicherungsbolzen [5C] von innen nach
aussen bis Anschlag herausdrücken und
mit Gripzange arretieren
Fett und Schmutz im Gehäuseinneren
entfernen
VoRSicHT!
Verletzungsgefahr, Feder steht unter Span-
nung!
Handschuhe tragen
Sicherungsring [6A] entfernen
HinWeiS
Position und Anzahl der Zentrierschei-
ben [6B] auf der Aufwerfhebelachse [6C]
merken
Aufwerfhebelachse [6C] mit 14 mm Dorn
austreiben
HinWeiS
Position und Einbaulage der Aufwerfhe-
belfeder [6D] merken
4.1 Kupplungsautomatik
4 Reparaturarbeiten
[6]
A Sicherungsring
B Zentrierscheiben
C Aufwerfhebelachse
D Aufwerfhebelfeder
A
A
B
C
C
B
D