4 fahrstuhllager – ROCKINGER RO 850 D Benutzerhandbuch
Seite 16

ROCKINGER
Member of JOST-World
02.2013
ZDE199W1222D
16
RO
850D
|
RO
860D
|
RO
873D
[19]
A Schraube
B Buchse
C Kurvenscheibe
D Gleitscheiben
E Spannstifte
Kurvenscheibe
Voraussetzungen
– Kupplung aus Anhängebock entnommen
WeRkzeuge:
– Sechskantschraubendreher 10 mm
– Hammer
– dorn 9 mm
Demontage
Schraube [19A] mit Buchse [19B] entfer-
nen
Kurvenscheibe [19C] abnehmen
Gleitscheiben [19D] entfernen
Einbaulage der Spannstifte [19E] merken
und mit Dorn austreiben
Arretierbolzen [20A] und Federn [20B]
entnehmen
Montage
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfol-
ge. Dabei sind folgende Tätigkeiten beson-
ders zu beachten:
Verschlissenen und beschädigte Teile
erneuern; Kapitel 5.2 Verschleißgrenzen
und 5.1 Ersatzteile
Alle Teile und Bohrungen gründlich reini-
gen
Bohrungen für Arretierbolzen auf Ver-
schleiß prüfen; Kapitel 5.2
Arretierbolzen und Federn fetten
AcHTung!
Öffnungschlitze der Spannstifte [21A] dürfen
nicht auf der Führungskante der Kurven-
scheibe bzw. der Führung im Lagerkörper
laufen!
Spannstifte [21A] mit 10,5 mm Über-
stand zum Lagerkörper [21B] eintreiben
Anziehdrehmomente beachten
nach Montage aller Teile kurvenschei-
be auf Funktion prüfen; kapitel 4.5
ScHMieRMiTTel:
– Mehrzweckschmierfett RenoliT MP
AnzieHdReHMoMenTe:
– Schraube [19A] mit Buchse und kur-
venscheibe an lagerkörper: . . . 85 nm
4.4 Fahrstuhllager
4 Reparaturarbeiten
[20]
A Arretierbolzen
B Federn
A
A
B
C
D
E
A
B
B
D
E
[21]
A Spannstift
B Lagerkörper
A
B