Unktionsmenü, Drucken, Iste – TA Triumph-Adler FAX 940 Benutzerhandbuch
Seite 76: Instellungen, Peichern, Einer, Astenfolge

Bedienung
5-15
Bed
ie
nung
G
e
rä
t e
in
ste
ll
en
K
u
rz
anl
ei
tung
V
e
rz
ei
ch
ni
s
W
a
rt
ung
/P
fl
e
ge
Si
ch
er
hei
t
Inhal
ts
-
ve
rz
ei
chn
is
In
bet
ri
e
bn
ahm
e
Date en cours : 28 Mai 2002
F
UNKTIONSMENÜ
Sie können jederzeit eine Übersicht des Funktionsmenüs Ihres Faxgerätes drucken:
Um das Funktionmenü zu drucken:
M 51 OK - AUSDRUCKEN / FUNKTIONSMENUE
L
ISTE
DER
E
INSTELLUNGEN
Sie können jederzeit die Liste der Geräteeinstellungen drucken, um die geänderten Parameter zu
überprüfen (z.B. nach Änderung der Standardeinstellungen).
Zum Drucken der Liste der Einstellungen:
M 54 OK - AUSDRUCKEN / EINSTELLUNGEN
Das Faxgerät druckt die Liste der aktuellen Geräteeinstellungen.
S
PEICHERN
EINER
T
ASTENFOLGE
Sie haben die Möglichkeit eine häufig verwendete Tastenfolge zu speichern (z.B. für das direkte
Senden eines Faxes an eine oder mehrere Gegenstellen, oder um diese Gegenstelle anzurufen,
oder für den Zugriff auf ein spezielles Menü ...).
Die Tastenfolge kann (wahlweise) auf eine der Tasten
F1 oder F2 gespeichert werden.
Durch Betätigen einer der F-Tasten wird dann automatisch die gespeicherte Tastenfolge
ausgeführt.
Zum Speichern einer Tastenfolge (z.B. auf der Taste
F1
).
Drücken Sie die Taste
M, und dann F1: Es erfolgt der Einstieg in die Menüs.
Ab jetzt wird jede Tastenbetätigung in die
F1-Taste übernommen.
Drücken Sie die
F1-Taste, um die eingegebene Tastenfolge zu speichern, wenn Sie sich
noch in den Menüs befinden. Das Speichern der Tastenfolge erfolgt automatisch, wenn Sie
das Menü bereits verlassen haben.
Beispiel: Zum Speichern der Tastenfolge auf der
F1-Taste, um ein Fax an mehrere Gegenstellen
zu senden:
Drücken Sie die Tasten
M dann F1.
Drücken Sie die Tasten 3, 1 und dann
OK.
Geben Sie die Faxrufnummer der ersten Gegenstelle ein.
Drücken Sie die Taste
, und geben Sie die nächste Rufnummer oder Verteilerliste ein.
Wiederholen Sie den vorhergehenden Bedienschritt, bis alle gewünschten Rufnummern
oder Verteilerlisten eingegeben sind.