PACKARD BELL EN BG35 Benutzerhandbuch
Seite 23

Internet und Software - 23
AutoPlay
Mit Hilfe der Windows AutoPlay-Funktion kann man wählen, auf
welche Weise Windows Mediendateien auf Geräten mit
Wechselspeicher (Digitalkamera, CD, DVD usw.) handhaben soll.
Nachdem Sie einen Datenträger mit Dateien (z.B. DVD, USB-Stick
oder Speicherkarte) eingelegt bzw. eingesetzt haben, erscheint in
Windows ein Dialogfenster, indem Sie wählen können, wie die
Dateien geöffnet werden sollen.
Wenn Sie beispielsweise eine Audio-CD oder einen DVD-Film
eingelegt haben, blendet Windows automatisch ein Dialogfeld mit
der Frage ein, wie das Medium abgespielt werden soll. Falls
Windows Sie auffordert, einen DVD-Player auszuwählen, sollten
Sie immer den PowerDVD oder Windows Media Player).
Wiedergabe heruntergeladener Dateien
Heruntergeladene Dateien können mit den auf Ihrem Computer installierten Medienprogrammen funktionieren, eventuell
aber auch spezielle Programme erfordern. Dateien mit DRM-Funktionen können unter Umständen nur mit bestimmten
Programmen (z.B. iTunes, Windows Media Player) oder nur auf Geräten wiedergegeben werden, die für den jeweiligen
Dateityp vorgesehen sind. Andere Formate können einen Audio- oder Video-Codec erforderlich machen, der möglicherweise
nicht auf Ihrem Computer installiert ist.
Codecs
Ein Codec ist eine Software, mit der man digitale Mediendateien wie Songs oder Videos komprimieren oder dekomprimieren
kann. Windows Media Player und andere Programme verwenden Codecs, um digitale Mediendateien abzuspielen und zu
erstellen.
Wenn Sie beispielsweise einen Song von einer Audio-CD auf Ihren Computer kopieren, verwendet der Player den Windows
Media Audio-Codec, um den Song in ein kompaktes WMA-Dateiformat zu komprimieren. Wenn Sie diese WMA-Datei (oder
eine andere WMA-Datei beispielsweise von einer Website) abspielen, verwendet der Player den Windows Media Audio-
Codec, um die Datei zu dekomprimieren, so dass die Musik über die Lautsprecher wiedergegeben werden kann.
Warum bekomme ich die Meldung, dass auf meinem Computer ein Codec fehlt?
Wenn Sie die Meldung erhalten, dass auf Ihrem Computer ein Codec fehlt, kann das daran liegen, dass eine von Ihnen
benutzte Datei mit einem Codec komprimiert wurde, den Windows oder der Player serienmäßig nicht enthält. In vielen
Fällen können Sie den fehlenden Codec herunterladen oder installieren, indem Sie die Web-Hilfe-Schaltfläche in der
Fehlermeldung anklicken.
Weitere Hinweise finden Sie auch im Windows Hilfe- und Supportcenter.
- EN BG48 EN DT85 EN F EN LE11BZ EN LE69KB EN LJ61 EN LJ63 EN LJ65 EN LJ67 EN LJ71 EN LJ73 EN LJ75 EN LJ77 EN LK11BZ EN LK13BZ EN LM81 EN LM82 EN LM83 EN LM85 EN LM86 EN LM87 EN LM94 EN LM98 EN LS11HR EN LS11SB EN LS13HR EN LS13SB EN LS44HR EN LS44SB EN LV11HC EN LV44HC EN LX86 EN ME69BMP EN MH36 EN MH45 EN ML61 EN ML65 EN MT85 EN MX52 EN NE11HC EN NJ31 EN NJ32 EN NJ65 EN NJ66 EN NM85 EN NM86 EN NM87 EN NM98 EN NS11HR EN NS44HR EN NS45HR EN NX69HR EN NX86 EN RS65 EN RS66 EN SL35 EN SL45 EN SL51 EN SL65 EN SL81 EN ST85 EN ST86 EN TE11BZ EN TE11HC EN TE69BM EN TE69BMP EN TE69CX EN TE69CXP EN TE69HW EN TE69KB EN TF71BM EN TH36 EN TJ61 EN TJ62 EN TJ63 EN TJ64 EN TJ65 EN TJ66 EN TJ67 EN TJ68 EN TJ71 EN TJ72 EN TJ73 EN TJ74 EN TJ75 EN TJ76 EN TJ77 EN TJ78 EN TK11BZ EN TK13BZ EN TK36 EN TK37 EN TK81 EN TK83 EN TK85 EN TK87 EN TM01 EN TM05 EN TM80 EN TM81 EN TM82 EN TM83 EN TM85 EN TM86 EN TM87 EN TM89 EN TM93 EN TM94 EN TM97 EN TM98 EN TM99 EN TN36 EN TN65 EN TR81 EN TR82 EN TR83 EN TR85 EN TR86 EN TR87 EN TS11HR EN TS11SB EN TS13HR EN TS13SB EN TS44HR EN TS44SB EN TS45HR EN TS45SB EN TSX62HR EN TSX66HR EN TV11CM EN TV11HC EN TV43CM EN TV43HC EN TV44CM EN TV44HC EN TV44HR EN TX62HR EN TX69HR EN TX86 Butterfly S Butterfly S2 Butterfly T Butterfly Touch Butterfly XS Butterfly M IP GX DM IP GX DQ IP GX M IP GX Q IP GX T