Wichtige hinweise – PACKARD BELL EN BG35 Benutzerhandbuch
Seite 3

Wichtige Hinweise - 3
W
I C H T I G E
H
I N W E I S E
Vielen Dank, dass Sie sich für einen Packard Bell-Computer entschieden haben!
Dieses Handbuch soll Sie mit den Funktionen Ihres Computers vertraut machen und in der Anfangsphase unterstützen. Es
wird Ihnen auch dabei helfen, Ihren Computer instand zu halten und eventuelle Probleme zu beheben.
Um Ihren Computer optimal zu nutzen, empfiehlt Packard Bell, die nachfolgend beschriebenen Maßnahmen zu treffen, bevor
Sie mit der Arbeit am Computer anfangen.
Packard Bell Recovery Management
Sollten Sie einmal Probleme mit Ihrem Computer haben, die sich nicht mit den Lösungsvorschlägen im beiliegenden
Schnellstart- und Störungsbeseitigungsleitfaden beheben lassen, können Sie das Packard Bell Recovery Management-
Programm aufrufen. Das Wiederherstellungsprogramm kann Ihren Computer wieder in den Zustand zurückversetzen, in dem
Sie ihn gekauft haben, wobei Sie die Möglichkeit haben, sämtliche Einstellungen und persönlichen Daten für ein späteres
Abrufen beizubehalten (Details siehe Seite 52).
Packard Bell Updator
Um sicherzustellen, dass Ihr Computer aktuelle Treiber und Software verwendet, nutzen Sie bitte das Programm Packard Bell
Updator, sobald Sie eine Internetverbindung hergestellt haben (zu Details siehe Seite 20).
Packard Bell InfoCentre
Um mehr über Ihren Computer zu erfahren, sollten Sie das Packard Bell-InfoCentre nutzen, d.h. das auf dem
Computer installierte elektronische Benutzerhandbuch. Sie müssen das Handbuch mindestens einmal über das
Internet aktualisieren (Details siehe Seite 21).
Packard Bell-Website
Denken Sie daran, regelmäßig www.packardbell.de zu besuchen! Lesen Sie den Abschnitt Support; dieser enthält aktuelle
Informationen, Hilfe, Treiber und Downloads. Besuchen Sie store.packardbell.de, um Zubehör zu finden, online einzukaufen
oder einen Laden in Ihrer Nähe zu finden!
Packard Bell Support
Notieren Sie auf der Vorderseite dieses Handbuchs die Seriennummer, Datum und Ort des Kaufs sowie
den Modellnamen des Computers. Bewahren Sie auch Ihren Kaufbeleg sicher auf. Sollten Sie uns
anrufen, notieren Sie sich bitte zuvor alle Fehlermeldungen im Zusammenhang mit dem Problem und
halten Sie den Computer eingeschaltet bereit (sofern möglich). Nur so können wir eine schnelle und
optimale Hilfe garantieren.
Garantie und Kontaktdaten
Hier finden Sie Informationen zur Garantie Ihres Computers und dazu, wie Sie den technischen Support zu Garantiefragen
rund um Ihren Computer kontaktieren können.
- EN BG48 EN DT85 EN F EN LE11BZ EN LE69KB EN LJ61 EN LJ63 EN LJ65 EN LJ67 EN LJ71 EN LJ73 EN LJ75 EN LJ77 EN LK11BZ EN LK13BZ EN LM81 EN LM82 EN LM83 EN LM85 EN LM86 EN LM87 EN LM94 EN LM98 EN LS11HR EN LS11SB EN LS13HR EN LS13SB EN LS44HR EN LS44SB EN LV11HC EN LV44HC EN LX86 EN ME69BMP EN MH36 EN MH45 EN ML61 EN ML65 EN MT85 EN MX52 EN NE11HC EN NJ31 EN NJ32 EN NJ65 EN NJ66 EN NM85 EN NM86 EN NM87 EN NM98 EN NS11HR EN NS44HR EN NS45HR EN NX69HR EN NX86 EN RS65 EN RS66 EN SL35 EN SL45 EN SL51 EN SL65 EN SL81 EN ST85 EN ST86 EN TE11BZ EN TE11HC EN TE69BM EN TE69BMP EN TE69CX EN TE69CXP EN TE69HW EN TE69KB EN TF71BM EN TH36 EN TJ61 EN TJ62 EN TJ63 EN TJ64 EN TJ65 EN TJ66 EN TJ67 EN TJ68 EN TJ71 EN TJ72 EN TJ73 EN TJ74 EN TJ75 EN TJ76 EN TJ77 EN TJ78 EN TK11BZ EN TK13BZ EN TK36 EN TK37 EN TK81 EN TK83 EN TK85 EN TK87 EN TM01 EN TM05 EN TM80 EN TM81 EN TM82 EN TM83 EN TM85 EN TM86 EN TM87 EN TM89 EN TM93 EN TM94 EN TM97 EN TM98 EN TM99 EN TN36 EN TN65 EN TR81 EN TR82 EN TR83 EN TR85 EN TR86 EN TR87 EN TS11HR EN TS11SB EN TS13HR EN TS13SB EN TS44HR EN TS44SB EN TS45HR EN TS45SB EN TSX62HR EN TSX66HR EN TV11CM EN TV11HC EN TV43CM EN TV43HC EN TV44CM EN TV44HC EN TV44HR EN TX62HR EN TX69HR EN TX86 Butterfly S Butterfly S2 Butterfly T Butterfly Touch Butterfly XS Butterfly M IP GX DM IP GX DQ IP GX M IP GX Q IP GX T