Befehlsbasierte steuerung, Nip-steuerung-setup, Steuerung des monitors über einen pc (lan) – Sharp PN-H801 Benutzerhandbuch
Seite 37

37
D
n
IP-STEUERUNG-SETUP
1. Stellen Sie die IP-Steuerung beim Setup auf ENABLE
<EIN> ein.
Wählen Sie IP CONTROL SETUP <IP-STEUERUNG-
SETUP> für
oder
, und drücken Sie auf
ENTER
.
Wählen Sie CHANGE <ÄNDERN> und drücken Sie dann
auf
ENTER
. Wählen Sie ENABLE <EIN> für
oder
,
und drücken Sie auf
ENTER
.
2. Konfigurieren Sie die erweiterten Sicherheitseinstellungen.
Wählen Sie DETAIL SETTING <DETAILEINSTELLUNGEN>
für
oder
, und drücken Sie auf
ENTER
. Wählen Sie
CHANGE <ÄNDERN> für
oder
, und drücken Sie
auf
ENTER
.
3. Legen Sie die Anmeldedaten fest.
Geben Sie die LOGIN ID <ANMELDE-ID> und das
PASSWORD <KENNWORT> über die Bildschirmtastatur
ein (siehe Seite 29).
4. Wählen Sie NEXT <WEITER> und drücken Sie dann auf
ENTER
.
5. Legen Sie den Steuerungsport fest.
Geben Sie den CONTROL PORT <STEUERUNGSPORT>
über die Bildschirmtastatur ein (siehe Seite 29).
6. Wählen Sie NEXT <WEITER> und drücken Sie dann auf
ENTER
.
7. Prüfen Sie die Einstellungen, wählen Sie COMPLETE
<BEENDET> für
oder
, und drücken Sie auf
ENTER
.
Befehlsbasierte Steuerung
Mit einer Terminal-Software oder anderen geeigneten
Anwendungen können Sie den Monitor über Steuerbefehlen
steuern (siehe Seite 33).
Eine ausführliche Anleitung finden Sie im Handbuch der
Terminal-Software.
(1) PC am Monitor anschließen
Verwenden Sie ein handelsübliches LAN-Kabel, um einen
PC am Monitor anzuschließen (siehe Seite 36).
(2) Befehle zur Steuerung des Monitors senden
• Die verwendeten Befehle sind mit denen für RS-
232C identisch. Eine Anleitung finden Sie unter
“Kommunikation” (siehe Seite 31).
• Die verwendbaren Befehle sind in der
Steuerbefehlstabelle ausgeführt (siehe Seite 33).
Steuerung des Monitors über einen PC (LAN)