Siemens HB 78 P 770 Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

10

Bei sehr saftigem Obstkuchen das Backblech nicht zu

üppig belegen. Obstsaft, der vom Backblech tropft

hinterlässt Flecken, die nicht mehr entfernt werden

können.

Wenn möglich, die tiefere Universalpfanne

verwenden.
Feuchte Lebensmittel nicht längere Zeit im

geschlossenen Garraum aufbewahren. Es können

Emailschäden entstehen.

Raue ZubehörĆ und Geschirrböden verkratzen die

Glaskeramik. Prüfen Sie Ihr Zubehör und Geschirr.
Salz, Zucker oder Sand verkratzen die Glaskeramik.

Beim Erhitzen können Flecken entstehen, die sich

nicht wieder entfernen lassen.

Verwenden Sie die Glaskeramik nicht als ArbeitsĆ

oder Abstellfläche.
Kein KunststoffĆGeschirr verwenden. Es schmilzt und

es entstehen Flecken, die sich nicht wieder entfernen

lassen.

Verwenden Sie geeignetes Geschirr.

Stößt der Lift auf einen Gegenstand, können Schäden

entstehen.

Halten Sie den Bereich, den der Lift zum Fahren

benötigt, frei.
Stellen, setzen und stützen Sie sich nicht auf die

Glaskeramik.

Bei einer stark verschmutzten Dichtung schließt der

Backofen nicht richtig. Austretende heiße Luft kann

angrenzende Möbelfronten beschädigen.

Die Backofendichtung sauber halten.
Den Backofen im geschlossenen oder im weit

geöffneten Zustand abkühlen lassen. Bei einer nur

schmalen Öffnung kann die heiße Luft angrenzende

Möbelfronten mit der Zeit beschädigen.

Glaskeramik

Lift

Angrenzende Möbelfronten

Advertising