Ursachen für schäden – Siemens HB 78 P 770 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

9

Stromschlaggefahr!

Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein

von uns geschulter KundendienstĆTechniker darf

Reparaturen durchführen und beschädigte

Anschlussleitungen austauschen.

Wenn das Gerät defekt ist, ziehen Sie den

Netzstecker bzw. schalten Sie die Sicherung im

Sicherungskasten aus. Rufen Sie den Kundendienst.

Brandgefahr!

Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich

während der Selbstreinigung entzünden.

Entfernen Sie vor jeder Selbstreinigung grobe

Verschmutzungen aus dem Garraum.
Verbrennungsgefahr!

Das Gerät wird während der Selbstreinigung außen

sehr heiß. Halten Sie Kinder fern.
Gefahr schwerer Gesundheitsschäden!

Nie antihaftbeschichtete Bleche und Formen bei der

Selbstreinigung mitreinigen. Durch die große Hitze

wird die Antihaftbeschichtung zerstört und es

entstehen giftige Gase.

Viele Schäden können Sie vermeiden. Beachten Sie

folgende Hinweise.

Kein Wasser in den heißen Backofen spritzen. Es

können Emailschäden entstehen.
Geschirr nicht bis an den Rand der Glaskeramik

stellen. Es darf nicht über die Zubehörträger

hinausragen. Beim Schließen stößt das Geschirr

sonst an den Backofen.

Verwenden Sie passendes Geschirr. Stellen Sie es

immer in die Mitte der Glaskeramik.
Die Lüftungsschlitze am Backofen nicht abdecken.

Der Backofen überhitzt sonst.

Unsachgemäße

Reparaturen

Selbstreinigung

Ursachen für

Schäden

Backofen

Advertising