Zwei bestehende gespräche weiterleiten, Konferenzgespräche, Fenster für status konferenz – AASTRA 6730i (Version 3.2) User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 108: Lokale konferenz, Anrufhandling

Advertising
background image

Anrufhandling

41-001376-03 Rev 00 – 08.2011

102

Zwei bestehende Gespräche weiterleiten

Das 6730i ermöglicht die Weiterleitung eines Gesprächs, wenn Sie aktuell zwei Gespräche an Ihrem Telefon führen.
Beispiel: An Ihrem Telefon bestehen zwei Gespräche A und B. Gespräch B ist auf Halten gelegt. Mit der folgenden Prozedur
können Sie Gespräch A zu Gespräch B weiterleiten.

Konferenzgespräche

Das IP-Telefon 6730i bietet zwei Konferenzfunktionen:

Lokale Konferenz (Standard-Konferenzfunktion).

Zentrale Konferenz (für Sylantro- und Broadsoft-Server) (Diese Konferenz muss vom Administrator aktiviert werden).

Fenster für Status Konferenz

Wenn Sie mit der Taste Konferenz ein Konferenzgespräch einleiten, wird Folgendes angezeigt.

Bei einem Konferenzgespräch ist die Anzeige der Gesprächszeit nach links verschoben. Mit den Pfeiltasten oben und
unten blättern Sie zu einem Gesprächsteilnehmer in der Liste. Mit der Pfeiltaste rechts wählen Sie einen Gesprächsteilneh-
mer, den Sie trennen möchten.

Lokale Konferenz

Das 6730i unterstützt bis zu drei Teilnehmer (Sie selbst eingeschlossen) an einem Konferenzgespräch. Diese „Lokale Kon-
ferenz“ genannte Konferenz ist die Standard-Konferenzfunktion des 6730i.

1.

Drücken Sie die Taste Weiterltg.. Es wird eine neue Leitung freigeschaltet.

2.

Drücken Sie die Leitungstaste, auf der Gespräch B gehalten wird, oder scrollen Sie an die entsprechende Stelle.

3.

Drücken Sie die Taste Weiterltg.
Gespräch A wird zu Gespräch B weitergeleitet.

Hinweis:

Der Systemadministrator kann die Konferenztaste als Direktwahltaste für eine bestimmte Rufnummer einrichten. Für
weitere Informationen wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.

John
Jim

1-1
1-2

= Drop

03:05

Advertising