Taste "direktwahl/weiterltg, Leitungstasten und konfigurierbare tasten – AASTRA 6730i (Version 3.2) User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 86

Advertising
background image

Leitungstasten und konfigurierbare Tasten

41-001376-03 Rev 00 – 08.2011

80

Taste "Direktwahl/Weiterltg."

Mit der Direktwahltaste kann eine Rufnummer schnell durch Drücken einer für die Direktwahl konfigurierten Taste
gewählt werden. Mit der Taste Weiterltg. können Anrufe blind oder nach Absprache an andere Empfänger weitergeleitet
werden. Die Taste "Direktwahl/Weiterltg." kombiniert die Funktionen der Tasten Direktwahl und Weiterltg. und ermöglicht,
mit einer Taste Anrufe weiterzuleiten oder die Direktwahl zu benutzen.

Taste "Direktwahl/Weiterltg.": Voraussetzungen und Funktionen

Die Taste "Direktwahl/Weiterltg." besitzt folgende Funktionen:

Direktwahl/Weiterltg. und Direktwahl

Wenn das Telefon im Ruhezustand ist, bewirkt das Drücken der Taste "Direktwahl/Weiterltg." ein Anwählen der vor-
definierten Nebenstellennummer.

Direktwahl/Weiterltg. und Blindes Weiterleiten

Während eines aktiven Gespräches bewirkt das Drücken der Taste "Direktwahl/Weiterltg." ein blindes Weiterleiten des
Anrufes an die vordefinierte Empfängernummer.

Falls das Weiterleiten des Anrufes fehlschlägt, wird die Meldung „Transfer abgebr.“ angezeigt. Der Anruf kann durch
Drücken der Leitungstaste wieder angenommen werden (Zurückholen des Anrufes).

Direktwahl/Weiterltg. und Anrufumleitung

Wenn das Telefon im Status „Rufton“ ist, bewirkt das Drücken der Taste "Direktwahl/Weiterltg." eine Umleitung des
Anrufes zur vordefinierten Nebenstelle.

Hinweis:

Es wird empfohlen, bei Verwendung der Funktion "Direktwahl/Weiterltg." die Option „UI-Fokus zur Leitung mit einge-
hendem Anruf wechseln“ zu aktivieren. Weitere Informationen zu dieser Option finden Sie unter

“UI-Fokus zur Leitung

mit eingehendem Anruf wechseln”

auf

page 153

.

Advertising