Kontenbasierte konfiguration der anrufumleitung, Kontenbasierte konfiguration der anrufumlei, Tung – AASTRA 6730i (Version 3.2) User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 133: Anrufverwaltung

Advertising
background image

Anrufverwaltung

127

41-001376-03 Rev 00 – 08.2011

Funktion ?Bitte nicht stören“ (Ruhe v Tel) im Telefon-Modus (Voreinstellung)

Das obige Beispiel zeigt, dass das Umschalten von ?Angezeigter Name 1“ auf ?Ruhe v Tel EIN“ die Funktion auch für
?Angezeigter Name 2“ und ?Angezeigter Name 2“ aktiviert hat.

Funktion ?Bitte nicht stören“ (Ruhe v Tel) im Modus ?Kundenspezifisch“

Kontenbasierte Konfiguration der Anrufumleitung

Die Funktion Anrufumleitung (CFWD) am IP-Telefon ermöglicht das Umleiten ankommender Anrufe auf eine andere Ziel-
nummer.

1.

Drücken Sie die Taste Ruhe v Tel, um die Funktion für alle Konten auf „Ein“ bzw. „Aus“ zu stellen. Umschalten auf ?Ein“
aktiviert die Funktion ?Bitte nicht stören“ (Ruhe v Tel) für alle Konten des Telefons. Umschalten auf ?Aus“ deaktiviert
die Funktion ?Bitte nicht stören“ (Ruhe v Tel) für alle Konten des Telefons.

2.

Blättern Sie mit den Pfeiltasten LINKS und RECHTS durch die Konten.

1.

Drücken Sie die Taste Ruhe v Tel auf dem Telefon. Auf dem Display wird eine Liste der Konten des Telefons angezeigt.
Hier kann die Funktion für ein bestimmtes Konto oder auch für alle Konten aktiviert bzw. deaktiviert werden.

2.

Blättern Sie mit den Pfeiltasten OBEN und UNTEN durch die Konten.

Im obigen Beispiel ist „Ruhe v Tel EIN“ bei „Angezeigter Name 1“ und „Angezeigter Name 3“ aktiviert und
durch (

) gekennzeichnet. Bei „Angezeigter Name 2“ wurde „Ruhe v Tel“ auf „Aus“ gestellt und durch das

Zeichen (X) gekennzeichnet. Die Einträge 4 und 5 ermöglichen die Aktivierung bzw. Deaktivierung von
?Ruhe v Tel“ für alle Konten.

3.

Mit der Taste Ändern kann „Ruhe v Tel“ für ein bestimmtes Konto aktiviert bzw. deaktiviert werden.

4.

Mit der Taste Setzen kann „Ruhe v Tel“ für alle Konten aktiviert bzw. deaktiviert werden.

Drücken Sie Fertig, nachdem Sie Ihre Änderungen eingegeben haben und bestätigen Sie mit (#), um die Änderun-
gen zu speichern. „Abbrechen“ (0) verwirft die Änderungen.

Screenname1

DND On

Jan 1 12:96

1

Screenname2

Jan 1 12:96

2

Screenname3

Jan 1 12:96

3

DND On

DND On

DND

Done

1. Screenname1

Change

DND

Done

2. Screenname2

Change

X

DND

Done

3. Screenname3

Change

DND

Done

4. All Off

Set

DND

Done

5. All On

Set

Apply Changes?

0 Cancel

# Confirm

Advertising