Funktionstasten, Sip-telefon aastra 6739i bedienen – AASTRA 6739i for Aastra 800 and OpenCom 100 User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

SIP-Telefon Aastra 6739i bedienen

9

Funktionstasten

Funktionsasten sind als Softkeys am Touchscreen-Display realisiert. Die Funktion
dieser Tasten wird über das Kommunikationssystem OpenCom 100 / Aastra 800 konfi-
guriert und beschriftet. Sie geben Zugriff auf individuell einstellbare Systemfunk-
tionen wie z. B. das Einrichten einer Rufumleitung, die Ausführung einer Zielwahl, die
Anzeige eines Besetztlampenfeldes oder den Zugriff auf das Telefonbuch des Kom-
munikationssystems.

Abhängig von der programmierten Funktion wird der jeweilige Zustand durch den
rot leuchtenden oder rot blinkenden Softkey signalisiert (siehe dazu auch das Kapitel
Funktionstasten programmieren ab Seite 49).

Wahlwiederholungstaste: ermöglicht die Wiederwahl der zuletzt
gewählten Rufnummern.

Beenden-Taste: beendet ein aktives Gespräch oder verlässt eine ge-
öffnete Menüseite ohne vorgenommene Änderungen zu speichern.

Stummschalte-Taste: schaltet das Mikrofon ein oder aus.

Lautstärke-Tasten: ermöglichen die Lautstärke-Einstellung des
Hörers, des Ruftons oder des Lautsprechers.

Voice-Mail-Taste: öffnet die Liste der Sprachboxnachrichten (siehe
Sprachboxnachrichten abfragen ab Seite 28).

Leitungstasten: ermöglichen das gezielte Belegen einer Leitung
oder die Annahme eines Anrufs, der auf der Leitung signalisiert wird.

Freisprechen-Taste: aktiviert die Freisprechfunktion während des
Gesprächs oder nimmt einen Anruf ohne Abnehmen des Hörers an.
Wenn ein Headset angeschlossen ist, kann ein Gespräch über diese
Taste angenommen und beendet werden.

Aastra 6739i

Tasten

Tasten-Bezeichnung und Funktion

Advertising