Besitzerinformationen, Internet- und messagingeinstellungen, Netzwerke – Sony Ericsson Xperia™ X2(X2) Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

Besitzerinformationen

So geben Sie Besitzerinformationen ein:

1

Tippen Sie auf > Einstellungen > Persönlich > Besitzerinformationen.

2

Geben Sie auf der Registerkarte Identifizierung Ihre persönlichen Informationen ein.

Telefonname

Der Telefonname dient der Identifizierung Ihres Telefons, wenn Sie die folgenden
Operationen durchführen:

Synchronisieren mit einem Computer

Funktechnologie Bluetooth™ verwenden

Daten aus einer Sicherung wiederherstellen

Wenn Sie mehrere Telefone mit demselben Computer synchronisieren, muss jedes Telefon einen
eindeutigen Namen erhalten.

So ändern Sie den Telefonnamen:

1

Tippen Sie auf > Einstellungen > System > Info.

2

Tippen Sie auf die Registerkarte Geräte-ID.

3

Geben Sie einen neuen Namen ein.

4

Tippen Sie auf OK.

Der Telefonname muss mit einem Buchstaben beginnen und darf die Buchstaben A–Z und die
Ziffern 0–9, aber keine Leerzeichen enthalten. Trennen Sie Wörter mit dem Unterstrich
voneinander.

Internet- und Messagingeinstellungen

Sie können über eine 2G/3G-Mobilfunk-Datenverbindung oder eine Wi-Fi™-Verbindung
auf das Internet zugreifen, sofern die richtigen Interneteinstellungen im Telefon konfiguriert
sind. Sie können die Einstellungen für Internet und Messaging mit der Anwendung
Verbind.-Einricht. im Telefon installieren. Internet- und Messagingeinstellungen können
auch manuell hinzugefügt oder geändert werden.

So laden Sie Interneteinstellungen herunter:

1

Wählen Sie > Einstellungen > Verbindungen > Verbind.-Einricht..

2

Wählen Sie OK.

So konfigurieren Sie die Interneteinstellungen manuell:

Die erforderlichen Informationen für die manuelle Konfiguration der Interneteinstellungen erhalten
Sie bei Ihrem Dienstanbieter.

1

Tippen Sie auf > Einstellungen > Verbindungen > Verbindungen.

2

Tippen Sie unter Mein ISP auf Neue Modemverbindung hinzufügen.

3

Geben Sie einen Namen für die Verbindung ein, wählen Sie dann im Dropdownfeld
Mobilfunkverbindung (GPRS, 3G) und tippen Sie auf Weiter.

4

Geben Sie einen Wert für Zugriffspunktname ein. Tippen Sie dann auf Weiter.

5

Bearbeiten Sie bei Bedarf Benutzername, Kennwort, Domäne und Erweiterte
Einstellungen. Tippen Sie auf Fertig.

6

Tippen Sie unter Mein ISP auf Bestehende Verbindungen verwalten und wählen
Sie die soeben erstellte Verbindung aus.

Netzwerke

Sie können die verfügbaren Mobilfunknetze anzeigen und in der Reihenfolge anordnen, in
der das Telefon darauf zugreifen soll. Wenn beispielsweise das erste bevorzugte Netzwerk
nicht verfügbar ist, versucht das Telefon, auf das zweite bevorzugte Netzwerk zuzugreifen.
Wenn Sie das Telefon einschalten, greift es automatisch auf das Heimatnetzwerk zu, sofern
sich dieses in Reichweite befindet. Befindet es sich nicht in Reichweite, können Sie ein

15

Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.

Advertising