Sony Ericsson Xperia™ X2(X2) Benutzerhandbuch

Seite 44

Advertising
background image

So richten Sie eine Mediensynchronisierung ein:

Bevor Sie fortfahren, müssen Sie sicherstellen, dass die Synchronisierung für die mit dem
Computer verwendete Version von Microsoft® Windows® eingerichtet ist. Stellen Sie außerdem
sicher, dass die zu synchronisierenden Medien- bzw. Datentypen ausgewählt wurden.

1

Computer: Laden Sie – sofern noch nicht geschehen – Windows Media® Player
(Version 10 oder spätere Version) herunter: www.microsoft.com.

2

Verbinden Sie das Telefon über das mitgelieferte USB-Kabel mit dem Computer und
warten Sie einige Sekunden. Befolgen Sie ggf. die auf dem Bildschirm angezeigten
Anweisungen, um die Einrichtung der Mediensynchronisierung fortzusetzen.

3

Starten Sie Windows Media® Player. Bei verschiedenen Versionen von Windows
Media® Player sind ggf. weitere Konfigurationsschritte für die
Mediensynchronisierung erforderlich. Die Hilfe der verwendeten Version von
Windows Media® Player enthält weitere Informationen.

So synchronisieren Sie Musik und Videos:

1

Verbinden Sie das Telefon über das mitgelieferte USB-Kabel mit dem Computer und
warten Sie einige Sekunden.

2

Computer: Starten Sie Windows Media® Player.

3

Klicken Sie, um die Synchronisierungsansicht von Windows Media® Player
anzuzeigen. Die Speicherkarte des Telefons wird im rechten Fensterbereich von
Windows Media® Player angezeigt.

4

Wählen Sie die Mediendateien aus, die zwischen Computer und Telefon
synchronisiert werden sollen. Ziehen Sie die Dateien dann auf den
Synchronisierungsbereich auf der rechten Seite.

5

Klicken Sie, um die Synchronisierung zu starten und die Mediendateien mit dem
Telefon zu synchronisieren.

Die detaillierten Anweisungen können in Abhängigkeit von der verwendeten Version von
Windows Media® Player abweichen. Die Hilfe der verwendeten Version von Windows Media®
Player enthält weitere Informationen.

Drahtlos mit einem Microsoft® Exchange-Server
synchronisieren

Unter Verwendung einer Wi-Fi™-Verbindung oder einer 2G/3G-Mobilfunk-
Datenverbindung können Sie drahtlos mit einem Microsoft® Exchange-Server
synchronisieren, z. B. die E-Mails, Kalenderereignisse und Kontakte Ihrer Firma. Damit Sie
drahtlos mit einem Microsoft® Exchange-Server synchronisieren können, muss Ihre
Organisation einen E-Mail-Server mit Microsoft® Exchange Server sowie Microsoft®
Exchange ActiveSync® verwenden.

Einrichten einer Verbindung zu einem Microsoft® Exchange-Server

Bevor Sie das Synchronisieren mit einem Microsoft® Exchange-Server starten bzw. auf
dessen Daten zugreifen, müssen Sie im Telefon eine Microsoft® Exchange Server-
Verbindung einrichten. Sie benötigen folgende Informationen vom Netzwerkadministrator:

Microsoft® Exchange-Servername (muss der Name des Microsoft® Outlook® Web
Access-Servers sein)

Domänenname

Benutzername und Kennwort, die Sie geschäftlich benutzen
Wenn Sie zuvor bereits E-Mails mit dem Computer synchronisiert haben, müssen Sie im
Telefon anstelle der lokalen Synchronisierung Microsoft® ActiveSync® aktivieren.
Außerdem müssen Sie die zu synchronisierenden Datenkategorien angeben, bevor Sie
drahtlose Synchronisierungen mit einem Microsoft® Exchange-Server ausführen können.

So richten Sie eine Verbindung zum Microsoft® Exchange-Server ein:

Führen Sie diese Schritte nur durch, wenn Sie E-Mails, Kalender oder Kontakte bisher noch nicht
synchronisiert haben.

44

Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.

Advertising