Weitere anruffunktionen – Sony Ericsson Xperia™ X2(X2) Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

So weisen Sie einen Anruf per SMS ab:

1

Drücken Sie

, wenn Sie angerufen werden.

2

Tippen Sie auf Ja, wenn 'Beschäftigt'-SMS senden? angezeigt wird.

Notrufe

Das Telefon unterstützt die internationalen Notrufnummern (z. B. 112 und 911). Diese
Nummern können normalerweise in allen Ländern für Notrufe genutzt werden, auch wenn
keine SIM-Karte eingelegt ist, sofern sich ein Netz in Reichweite befindet.

In einigen Ländern gelten möglicherweise andere Notrufnummern. Netzbetreiber speichern
gegebenenfalls lokale Notrufnummern auf der SIM-Karte.

So tätigen Sie einen Notruf:

1

Drücken Sie

.

2

Wählen Sie die lokale Notrufnummer oder rufen Sie diese von der SIM-Karte ab
(sofern verfügbar).

3

Drücken Sie

.

Kurzwahl

Sie können die Funktion Kurzwahl verwenden, um das Anwählen der wichtigsten Kontakte
zu beschleunigen. Sie können Kurzwahlnummern an den Positionen 2–99 speichern
(Position 1 ist für die Mailbox reserviert). Wenn Sie beispielsweise den auf Position 3
gespeicherten Kontakt anrufen wollen, tippen Sie einfach lang auf die Zifferntaste 3 der
Wähltastatur. Um einen auf den Positionen 10–99 gespeicherten Kontakt anzurufen, tippen
Sie zunächst auf die erste Zifferntaste und dann lang auf die zweite Zifferntaste. Damit Sie
einen Kurzwahl-Eintrag erstellen können, muss der betreffende Kontakt in „Kontakte“
existieren.

So erstellen Sie einen Kurzwahleintrag:

1

Drücken Sie

.

2

Tippen Sie auf

.

3

Tippen Sie auf den Kontakt, den Sie der Kurzwahltaste zuordnen möchten, und
halten Sie den Stift oder Finger dort.

4

Tippen Sie auf In 'Favoriten' einfügen....

5

Wählen Sie die Rufnummer aus, die der Kurzwahltaste zugeordnet werden soll.

6

Wählen Sie eine verfügbare Position, die dann als Kurzwahlnummer für diesen
Kontakt verwendet wird.

Weitere Anruffunktionen

So stellen Sie die Hörerlautstärke während eines Anrufs ein:

Drücken Sie die Lautstärketaste oben oder unten.

So stellen Sie die Standardlautstärke für die Hörmuschel ein:

1

Tippen Sie auf das Statussymbol

. Tippen Sie erneut auf das Symbol, wenn es

im Dropdownfeld angezeigt wird.

2

Ziehen Sie den Lautstärkeregler auf dem Bildschirm (unter dem Symbol

) auf die

gewünschte Position.

3

Tippen Sie auf OK.

Telefondienste

Das Telefon kann sich direkt mit Ihrem Mobilfunknetz verbinden, so dass Sie die
Einstellungen für verschiedene Telefondienste überprüfen und ggf. ändern können.
Beispiele für solche Telefondienste sind „Rufumleitung“, „Anklopfen“, „Mailbox“ usw.
Setzen Sie sich mit dem Dienstanbieter in Verbindung, wenn Sie Informationen zur
Verfügbarkeit bestimmter Dienste für Ihr Telefon benötigen.

32

Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.

Advertising