2 ultraschall-messumformer ufc-v – KROHNE ALTOSONIC V Installation DE Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

ALTOSONIC V

7

gering wie möglich gehalten werden. Der Feststoffanteil soll für genaues Messungen unter
1 % liegen.

Einlass und Auslass
Um mit der angegebenen Genauigkeit zu arbeiten, muss der Messwertaufnehmer mit den
vorgegebenen Ein- und Auslässen montiert werden. Der Innendurchmesser dieser Teile
muss dem Innendurchmesser der Flansche des Messwertaufnehmers entsprechen. Nur
passende Dichtungsringe dürfen verwendet werden. Wenn Ein- und Auslassstutzen
mitbestellt wurden, werden sie bei der Kalibrierung benutzt und müssen bei der Montage vor
Ort genau so wieder montiert werden.

Einlasskonfiguration (Vorlauf):
gerader Einlassstutzen, Länge 20 D
gerader Einlassstutzen, Länge 10 D, mit Strömungsverbesserer- / -gleichrichterventil

Auslasskonfiguration (Nachlauf):
gerader Auslassstutzen, Länge 5 D

D = Nenndurchmesser des Messwertaufnehmers.

Rohrflansche

Informieren Sie sich in den
Maßstabszeichnungen über die
Flanschabstände und berücksichtigen Sie die
Stärke der Dichtungen. Montieren Sie den
Messwertaufnehmer sorgfältig in Achse mit
den Einlass- und Auslassstutzen.
Die Flansch-Anschlussflächen müssen
parallel zueinander sein. Max. zulässige
Abweichung: L

max

- L

min

0,5 mm (0.02”).

2.2 Ultraschall-Messumformer

UFC-V

Die elektronischen Bauteile des Umformers sind in einem explosionssicheren
Alugussgehäuse, zugelassen nach EEx-d, untergebracht. Es enthält 5 Ultraschall-
Messumformer des Typs UFC 500, jeweils einer pro Strahl im Messwertaufnehmer. Es
enthält auch ein Heizelement, das sich bei niedrigen Umgebungstemperaturen einschaltet.
Die Geräte sind im inneren fertig verdrahtet. Auf einer Seite sind Kabelverschraubungen
angeordnet. An jeder Ecke des Gehäuses finden sich Montagehalter zur Befestigung, z.B. an
eine geeignete, stabile Wand.

Sehen Sie bei der Befestigung ausreichend Platz rund um das

Gehäuse vor, um das Gehäuse öffnen und die Kabel anschließen zu
können. Grundsätzlich gibt es keine Einschränkungen für die
Befestigung des Gehäuses, jedoch sollte vermieden werden, dass
sich Wasser in den Kabelverschraubungen sammeln kann.
Versehen Sie die Kabel mit Abtropfschlaufen.

Schrauben Sie nach dem Verklemmen das Gehäuse zu, alle

Schrauben müssen verwendet werden.

Prüfen Sie vor dem Schließen des Gehäusedeckels die Dichtungen

auf mechanische Beschädigung.

Diese Dichtungen müssen zur Gewährleistung der Schutzart IP65

und zum Schutz vor Korrosion leicht gefettet werden. Die Schrauben
für die Befestigung der Abdeckung müssen zum Schutz vor
Korrosion ebenfalls leicht gefettet werden. Benützen Sie zum Fetten

Advertising