9 prozessor und e/a-rack – KROHNE ALTOSONIC V Installation DE Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

ALTOSONIC V

19

3.9 Prozessor

und

E/A-Rack

Der messsichere Durchflussprozessor UFP-V und das E/A-Rack werden verwendet zur
Verarbeitung von Daten, die vom UFS-V, UFC-V Messwertaufnehmer und von sonstigen
Hilfsinstrumenten wie Temperatur-, Druck- und Dichtemessgeräten geliefert werden. Die
Ergebnisse werden auf dem Bildschirm dargestellt und in einer Reihe von Ausgangs-Pulsen
auf Basis des kalibrierten Volumens eines Pulses (Ein-Puls-Volumen)

1

.ausgegeben. Der

Austausch von Daten und Steuerbefehlen mit externen Rechnern (z.B. PLCs) ist auch über
eine Modbus-Verbindung möglich. Diese Funktionen sind in der Modbus-
Bedienungsanleitung beschrieben.

1. Durchflussprozessor UFP-V in 19“ Rack
2. E/A-Rack UFP-V in 19“ Rack
3. Hilfsenergie (kundenseitig)
4. Gehäusetemperatur (nicht im Lieferumfang von KROHNE)
5. RS 485 – Kabel (nicht im Lieferumfang von KROHNE)
6. Messumformer UFC-V
7. Hilfsenergie (kundenseitig)
8. HF-Kabel (3x) (Lieferung KROHNE)
9. Messwertaufnehmer UFS-V


Konstruktion
Der Durchflussprozessor UFB-V ist ein Industriecomputer, z.B. eine Advantec Workstation
AWS-842T. Die E/A-Module sind auf der Vorderseite des E/A-Racks montiert und übertragen
die (eigensicheren) Prozessdaten an den Durchflussprozessor. Auf der Rückseite sind die
Anschlüsse zum im explosionsgefährdeten Bereich angeordneten Messumformer UFC-V,
der geprüfte übertragungssichere Puls-Ausgang, die Modbus-Verbindung sowie die binären
Statussignale und Steuerbefehlseingänge angeordnet Das Paneel kann zum Schutz vor
Eingriffen in die Datenübertragung versiegelt werden. Der optionale Druckeranschluss
befindet sich direkt am Terminal der Workstation und wird mit einem DB9-Stecker geliefert.
(Siehe Abbildung der Ausgänge an der Workstation)

1

n

V

=

=

K

1

Volumen

-

Puls

-

Ein

(26), NEN EN ISO 4267-2 : 1988(E)

Advertising