0 pflege und wartung, 2 austausch der packungsringe, Siehe bild 10 seite 11 - bild 1 – ARI Armaturen ANSI300 DE Benutzerhandbuch

Seite 11: Punkt 7.1). w

Advertising
background image

Rev. 0040808001 0611

Seite 11

Betriebs- und Montageanleitung

CONA

®

Universal / CONA

®

Connector

7.0 Pflege und Wartung

Die Wartung und Wartungsintervalle sind entsprechend den Anforderungen vom Betreiber
festzulegen.

7.1 Demontage/Montage der Baugruppe Absperrventil kpl.

(siehe Bild 8 Seite 7 - Bild 9 Seite 7)
- Spindel (Pos. 11) bis zum Anschlag voll öffnen.
- Herausschrauben der Baugruppe Absperrventil kpl. (Pos. 8) aus dem Gehäuse (Pos. 1)

durch Linksdrehung.

- Herausnehmen der Grafiteinlage (Pos. 7).
- Herausschrauben der Hohlschraube (Pos. 14) mittels AWH Montageschlüssel.
- Herausnehmen des Sitzes (Pos. 3).
- Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge (siehe Punkt 7.6).

7.2 Austausch der Packungsringe

- Demontage der Baugruppe Absperrventil kpl. (Pos. 8)

gemäß Punkt 7.1.

- Spindel (Pos. 11) in Schließrichtung drehen.
- Lösen der Zylinderschraube (Pos. 18).
- Abziehen des Handgriffes (Pos. 19) von der Spindel (Pos. 11).
- Lösen der Sicherungsmutter (Pos. 13).
- Herausschrauben der Gewindebuchse (Pos. 12).
- Herausziehen der Spindel (Pos. 11) nach unten aus der

Gewindebuchse (Pos. 12).

- Demontage des Deckringes (Pos. 20)

und der Packungsringe (Pos. 5).

- Reinigung des Packungsraumes und der Spindeloberfläche.
- Spindel (Pos. 11) in Einschraubstück (Pos. 15) schieben und neue

Packungsringe (Pos. 5) einbringen.

- Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge (siehe Punkt 7.6).

ACHTUNG !
- vor Montage- und Reparaturarbeiten Punkte 10.0 und 11.0 beachten !
- vor Wiederinbetriebnahme Punkt 6.0 beachten
Gewinde und Dichtflächen sind vor der Montage mit temperaturbeständigem
Gleitmittel (z.B.
OKS ANTI Seize-Paste“ weiss/metallfrei) einzustreichen.

ACHTUNG !
Beschädigungen der Spindeloberfläche und der
Packungsraumoberfläche sind unbedingt zu
vermeiden.

Bild 10

Advertising